Bilder mit QR-Codes, die auf Videos verlinken
App-Entwicklung
Platri IT hat die mobile App „Clippic“ mitentwickelt. Mit dieser App können besondere Momente innovativ festgehalten werden, indem man ausgedruckte Fotos und Postkarten mit digitalen Medien, wie Videos und Sprachmemos, verbindet. Auf dieser Seite erklären wir die Funktionen und Anwendungen von Clippic.
Welche Funktionen hat Clippic?
Clippic ist eine mobile App, in der der Nutzer ein Foto und Video aufnimmt oder wahlweise ein bereits aufgenommenes Foto/Video auswählt. Aus diesen zwei Komponenten erzeugt die App ein sogenanntes „Clippic“. Bei einem Clippic handelt es sich um das ausgewählte Foto, in welches ein individueller QR-Code integriert wird. Parallel wird das ausgewählte Video in der Clippic-Datenbank hinterlegt. Der Nutzer druckt das Clippic aus und kann jederzeit auf das damit verbundene Video zugreifen, indem der QR-Code mit der Clippic-App eingescannt wird.
Warum Clippic
Clippic ist ein sogenanntes Kofferwort aus den Wörtern Videoclip (englisch für Videoaufnahme) und Picture (englisch für Foto), also den beiden Medien, die über die entwickelte App hauptsächlich verknüpft werden.
(Video-)Clip + Pic(ture)
=
Clippic
Welchen Nutzen erfüllt Clippic
Clippic erschafft eine neue Art Momente zu verewigen. Videos oder andere Dateien wie Sprachaufnahmen können als Clippic ganz einfach an physische, ausgedruckte Fotos „angeheftet“ werden. Dies schafft eine neuartige Archivierungsmethode. So können beispielsweise die ersten Schritte und Worte eines Kindes in einem Fotoalbum verewigt werden, wobei jeder Clippic-App-Benutzer auch Jahre später ganz einfach durch Einscannen der Fotos das zugehörige Video angezeigt bekommt. Zudem können z.B. Postkarten mit hinterlegten Videobotschaften aus dem Urlaub verschickt oder Abschlusszeitungen mit Videos zu besonderen Ereignissen, Reden oder Feiern erstellt werden.
Neugierig geworden? Jetzt Clippic testen!
Einfach folgende Anleitung befolgen:
- Clippic herunterladen
- Die App auf Ihrem mobilen Endgerät öffnen
- Funktion „Scannen“ auswählen
- Die Kamera vor den QR-Code im folgenden Bild halten
- Das verknüpfte Video lädt automatisch auf Ihrem mobilen Endgerät

So einfach ist die Anwendung von Clippic!




So könnten deine Clippics aussehen

Derzeitiger Stand 2021
Die Firma tabs vs spaces UG wurde im Jahre 2019 gegründet und hat im selben Jahr Clippic veröffentlicht. Seitdem wurde die App stetig weiterentwickelt und befindet sich inzwischen sowohl im Google Play Store als auch Apple Appstore.
In Zukunft soll Clippic weiter verbessert und vermarktet werden. Es stehen spannende Features sowohl im B2C als auch B2B / B2B2C Bereich an. Zudem soll eine Webapp auf den Markt gebracht werden.
Platri steht dabei weiterhin als Partner zur Seite.
Sie interessieren sich für Clippic?
Wenn Sie Fragen über Clippic haben oder mehr Informationen benötigen, melden Sie sich über unser Kontaktformular oder besuchen Sie www.clippic.app.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse!