SAP Freelancer gesucht?
Aufgrund unserer Erfahrung aus jahrelanger Arbeit im IT-Bereich haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die besten SAP Freelancer für Sie bereitzustellen. Dafür greifen wir auf unser großes Netzwerk aus IT Freelancern zurück und treffen dementsprechend eine Auswahl geeigneter Spezialisten in Abstimmung mit Ihren individuellen Anforderungen.
Ihre Vorteile:

Unsere SAP Freelancer
Die SAP Freelancer, die wir Ihnen vermitteln, sind in der Regel örtlich und zeitlich vollkommen flexibel. Jedes Unternehmen hat sein eigenes Projekt, seine eigenen Bedürfnisse und seine ganz eigene Mentalität. Darum ist es uns wichtig, dass es auch menschlich passt. So bekommen Sie genau die Unterstützung, die Sie individuell benötigen. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich einen SAP Freelancer finden!
SAP Freelancer mit Platri IT finden
Passender SAP Freelancer gesucht? Die Mitarbeiter von Platri sind selbst IT-Spezialisten und kennen sich daher bestens mit dem Vermitteln von SAP Freiberuflern aus. Mit dem Zugriff auf ein riesiges Netzwerk garantieren wir Ihnen ein optimales Matching. Zudem unterstützt Platri IT Sie in allen Projektphasen und steht zu jeder Zeit für eine Beratung zur Verfügung.
SAP Freelancer für alle Bereiche
Was macht ein SAP Berater?

Ein SAP Freelancer arbeitet als SAP Berater (oder auch SAP Consultant) für eine bestimmte Zeit in einem Unternehmen und implementiert dort die ERP-Software (Enterprise Resource Planning Software) von SAP ein. Dabei geht es um die Digitalisierung diverser Geschäftsprozesse, wie z. B. Controlling, Buchführung oder Personalwesen des Unternehmens. SAP ist der führende Anbieter von Software, die für die Steuerung von Geschäftsprozessen ausgelegt ist.
Neben ERP bietet SAP auch Lösungen im CRM, also im Customer Relationship Management an. Hierbei handelt es sich um Systeme, die Geschäftsbeziehungen mit Kunden strategisch planen, ordnen und verwalten.
Für jede betriebsinterne Software gilt, dass es sich um sehr individuelle Softwarelösungen handelt, die für Laien oftmals schwierig zu implementieren, personalisieren und betreuen sind. Genau diese Aufgaben übernimmt ein SAP Berater in einem Unternehmen.
SAP Berater Stundensatz
Was ein SAP Berater im Durchschnitt verdient, ist nicht nur für den Freelancer selber interessant, sondern auch wichtig für das Unternehmen zu wissen, welches ihn oder sie beauftragen möchte. Der Stundensatz eines SAP Beraters variiert stark und hängt von Faktoren wie beispielsweise der Zertifizierung, Berufserfahrung oder dem Bildungsniveau ab. Durchschnittlich beträgt der Stundenlohn eines SAP Freelancers ca. 89€.
Teilweise gehen die Stundensätze für sehr spezielle Themen stark in die Höhe. Man muss jedoch beachten, dass SAP Berater nur so lange Zeit eine Beauftragung erhalten, wie sie wirklich gebraucht werden. So kann man die Personalkosten sehr flexibel und kalkulierbar gestalten und es entstehen nur projektbezogene Kosten.
Was ist beim Beauftragen eines SAP Freelancers zu beachten?
Bei der Beauftragung eines SAP Freelancers gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Es reicht nämlich nicht, dass der Freelancer oder die Freelancerin sich gut mit der Software auskennt. Neben den sogenannten Hard Skills sollten SAP Freelancer über genügend Soft Skills verfügen. Das ist wichtig, da sie viel kommunizieren, sich in die Lage des Unternehmens einfühlen und Dinge erklären müssen. Darüber hinaus spielen Motivation und Zuverlässigkeit eine große Rolle.
Bei der Auswahl eines passenden SAP Freelancers helfen wir Ihnen gerne!
Typische Aufgaben eines SAP Beraters
Häufig gestellte Fragen
Sind Sie bereit für einen SAP Freelancer?
Haben Sie Fragen oder wünschen direkt eine kostenlose Beratung bezüglich Ihres Projekts? Dann kontaktieren Sie uns gerne!