Webentwickler Gehalt – Was verdienen Web Developer?
Als Webentwickler haben Sie eine interessante und lukrative Karriere vor sich. Die Nachfrage nach Webentwicklern steigt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen und dem wachsenden Bedarf an Online-Plattformen und -Anwendungen. Das bedeutet, dass das Webentwickler Gehalt ebenfalls im Aufwärtstrend liegt. In diesem Artikel werden wir uns mit der Vergütung von Webentwicklern befassen und untersuchen, wie viel Sie als Webentwickler verdienen können.

Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Webentwickler & wie unterscheidet er sich von Webdesignern?
- Was ist das durchschnittliche Webentwickler Gehalt?
- Wo verdienen Webentwickler in Deutschland am meisten?
- Welche Faktoren beeinflussen das Webentwickler Gehalt noch?
- Welche Fähigkeiten sind für ein gutes Gehalt gefragt?
- Wie kann man das Webentwickler Gehalt erhöhen?
- Fazit
Was ist ein Webentwickler & wie unterscheidet er sich von Webdesignern?
Ein Webentwickler ist ein Softwareentwickler, der sich auf die Erstellung und Wartung von Websites, Webanwendungen und anderen webbasierten Softwareprodukten spezialisiert hat. Im Allgemeinen hat ein Webentwickler Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen, wie HTML, CSS, JavaScript und anderen Backend-Sprachen wie Python, Ruby oder PHP.
Die Aufgaben eines Webentwicklers können je nach Projekt stark variieren. In den meisten Fällen kann man sie aber so zusammenfassen:
- Erstellung von Websites oder Webanwendungen von Grund auf neu
- Implementierung von Front-End-Designs in HTML, CSS und JavaScript
- Erstellung von Back-End-Funktionen und APIs
- Integration von Datenbanken und anderen Diensten in die Webanwendung
- Durchführung von Tests und Fehlerbehebung
Oft werden Webentwickler und Webdesigner verwechselt. Letztere sind hingegen in der Regel für das visuelle Design und die Ästhetik von Websites und Webanwendungen verantwortlich. Sie konzentrieren sich auf die Gestaltung des Aussehens und der Benutzerfreundlichkeit von Websites, einschließlich der Gestaltung von Layouts, Farben, Schriftarten und der Benutzeroberfläche.
Obwohl es Überschneidungen zwischen den Aufgaben von Webentwicklern und Webdesignern gibt, sind die beiden Rollen verschieden und erfordern unterschiedliche Fähigkeiten.
Was ist das durchschnittliche Webentwickler Gehalt?
Das durchschnittliche Gehalt für Webentwickler variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und geografischer Lage. Laut einer Umfrage des Jobportals Indeed im Jahr 2021 liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Webentwickler in Deutschland bei etwa 40.000 bis 60.000 Euro brutto. Wobei das Einstiegsgehalt laut get in IT auch bei fast 45.000 Euro liegen kann.
Auf der ganzen Welt hängt das Webentwickler Gehalt dabei auch von der Region ab. So ist der Verdienst etwas höher, wenn die Kosten für das Leben und die Arbeitskräfte in der Umgebung sehr hoch sind. In solchen Gebieten kann ein Webentwickler sogar etwa 100.000 bis 120.000 Euro pro Jahr verdienen.
Wo verdienen Webentwickler in Deutschland am meisten?
Auch in Deutschland sind Webentwickler sehr gefragte Fachkräfte, da die digitale Transformation in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft voranschreitet. Entsprechend hoch sind die Gehälter, die Webentwicklern in Deutschland gezahlt werden. Allerdings variieren die Einkommensmöglichkeiten je nach Region und Unternehmen.
In den Metropolen wie Berlin, München, Hamburg, Köln und Frankfurt am Main sind die Gehälter tendenziell höher als in ländlicheren Regionen. Hier können erfahrene Webentwickler mit mehreren Jahren Berufserfahrung durchaus ein Jahresgehalt von 60.000 bis 80.000 Euro erzielen. Auch in anderen Städten wie Stuttgart, Düsseldorf oder Leipzig gibt es viele attraktive Jobangebote für Webentwickler.
Neben der Region spielt auch die Art des Unternehmens eine wichtige Rolle beim Webentwickler Gehalt. In großen Unternehmen wie beispielsweise Automobilherstellern oder Banken werden in der Regel höhere Gehälter gezahlt als in kleineren Start-ups oder Agenturen. Anhand der Daten des Job-Portals absolventa, werden die Unterschiede der Durchschnittsgehälter in den verschiedenen deutschen Bundesländern aufgedeckt:
Bundesland | Brutto Gehalt pro Jahr |
---|---|
Baden-Württemberg | 52.773 Euro |
Hessen | 52.760 Euro |
Hamburg | 51.748 Euro |
Bayern | 51.227 Euro |
Nordrhein-Westfalen | 49.462 Euro |
Rheinland-Pfalz | 47.994 Euro |
Bremen | 47.066 Euro |
Saarland | 46.661 Euro |
Berlin | 46.213 Euro |
Niedersachsen | 44.980 Euro |
Schleswig-Holstein | 43.203 Euro |
Thüringen | 39.871 Euro |
Sachsen | 39.471 Euro |
Brandenburg | 39.023 Euro |
Sachsen-Anhalt | 38.834 Euro |
Mecklenburg-Vorpommern | 37.582 Euro |
Quelle: absolventa.de

Du bist interessiert an einem Job als Webentwickler (m/w/d)? Dann schau doch einfach in unser Karriereportal und kontaktiere uns.
Welche Faktoren beeinflussen das Webentwickler Gehalt noch?
Das Gehalt für Webentwickler hängt aber auch von verschiedenen weiteren Faktoren ab. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die neben der Region bzw. dem Bundesland das Gehalt beeinflussen:
- Erfahrung: Wie bei den meisten Jobs gilt auch für Webentwickler: Je mehr Erfahrung Sie haben, desto höher ist in der Regel Ihr Gehalt. Ein Webentwickler mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung verdient in der Regel mehr als ein Einsteiger.
- Qualifikationen: Je mehr Qualifikationen und Zertifizierungen ein Webentwickler hat, desto höher ist sein Gehalt. Ein Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich kann das Gehalt eines Webentwicklers zum Beispiel deutlich erhöhen.
- Arbeitgeber: Das Gehalt für Webentwickler kann je nach Arbeitgeber variieren. Große Unternehmen, die viel Geld in die Entwicklung ihrer Online-Plattformen und Anwendungen investieren, zahlen in der Regel höhere Gehälter als kleine Unternehmen.

Welche Fähigkeiten sind für ein gutes Webentwickler Gehalt gefragt?
Ein erfolgreicher und gut bezahlter Webentwickler muss über eine breite Palette von Fähigkeiten verfügen, um eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der Webentwicklung zu erfüllen. Hier sind einige der wichtigsten Fähigkeiten, die gefragt sind:
- Programmiersprachen: Ein Webentwickler muss mindestens eine Programmiersprache beherrschen, wie zum Beispiel HTML, CSS oder JavaScript. Erfahrung mit anderen Programmiersprachen wie Python oder Ruby kann auch von Vorteil sein und das Gehalt erhöhen.
- Frameworks und Bibliotheken: Webentwickler müssen auch mit Frameworks und Bibliotheken vertraut sein, um effizientere und qualitativ hochwertigere Code zu schreiben. Einige der bekanntesten Frameworks und Bibliotheken sind React, Angular und Vue.
- Design-Fähigkeiten: Ein Webentwickler sollte auch grundlegende Design-Fähigkeiten haben, um eine ansprechende Benutzeroberfläche und ein ansprechendes Design zu erstellen. Grafikdesign-Software wie Adobe Photoshop oder Illustrator kann dabei helfen.
- Kommunikationsfähigkeit: Ein Webentwickler sollte in der Lage sein, effektiv mit anderen Mitgliedern des Teams zu kommunizieren, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Auch die Fähigkeit, mit Kunden zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen, ist wichtig.
- Agiles Projektmanagement: Agile Projektmanagement-Methoden wie Scrum oder Kanban sind in der Webentwicklung weit verbreitet. Ein Webentwickler sollte in der Lage sein, in einem agilen Umfeld zu arbeiten und die agilen Praktiken zu verstehen.
Wie kann man das Webentwickler Gehalt erhöhen?
Wenn Sie als Web Developer Ihr Webentwickler Gehalt erhöhen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Einige passende Tipps dafür werden nachfolgend beschrieben:
- Fortbildung und Zertifizierungen: Eine Vielzahl von Fortbildungen und Zertifizierungen können das Gehalt eines Webentwicklers erhöhen. Es gibt eine Menge Zertifizierungen, die von Branchenverbänden und anderen Organisationen angeboten werden, wie z.B. die Certified Web Developer-Zertifizierung.
- Arbeitgeberwechsel: Ein Arbeitgeberwechsel kann eine Möglichkeit sein, das Gehalt zu erhöhen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr aktueller Arbeitgeber Ihr Gehalt nicht ausreichend erhöht, können Sie nach einem Unternehmen suchen, das höhere Gehälter zahlt.
- Freelance-Arbeit: Als Freelancer können Sie Ihr Gehalt durch das Arbeiten an mehreren Projekten gleichzeitig erhöhen. Dies kann jedoch auch mit Unsicherheit verbunden sein, da das Einkommen schwankend sein kann.
- Abschluss eines höheren Bildungsabschlusses: Ein höherer Bildungsabschluss, wie ein Master-Abschluss in Informatik, kann das Gehalt eines Webentwicklers ebenfalls erhöhen.

Fazit
Als Webentwickler haben Sie eine Karriere vor sich, die sowohl interessant als auch lukrativ sein kann. Das Webentwickler Gehalt hängt dabei aber von verschiedenen Faktoren ab, wie Erfahrung, Qualifikationen, Arbeitgeber und geografischer Lage.
Es gibt zudem einige Möglichkeiten, das Gehalt zu erhöhen, wie z.B. durch Fortbildungen, Arbeitgeberwechsel oder den Abschluss eines höheren Bildungslevels. Insgesamt ist die Webentwicklung ein vielversprechender Beruf mit hohem Verdienstpotential.
Hast du noch Fragen?
Hast du noch Fragen zu diesem Artikel oder zu anderen Themen auf unserer Website? Dann melde dich gerne bei uns. Falls du dich für eine Stelle als Webentwickler bei Platri IT interessierst, freuen wir uns über deinen Besuch auf unserer Karriere-Seite. Wir freuen uns auf dich!
* Viele berufliche Begriffe sind aus redaktionellen Gründen zur besseren Lesbarkeit in männlicher Form aufgeführt, sind jedoch vollkommen wertfrei auf alle Geschlechter bezogen. Wir bedanken uns für dein Verständnis.