Webentwicklung Kosten – Wichtige Faktoren & Preise

Wie viel eine Webentwicklung kostet, hängt von vielen Faktoren ab. Die Preise für die Erstellung eines Online-Shops oder anderer Websites variieren je nach Umfang und Komplexität der jeweiligen Website sehr stark. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Webentwicklung Kosten rund um die verschiedene Leistungen und Möglichkeiten.

Direkt zu Beginn stellen wir einige der wichtigsten Faktoren, die die Webentwicklung Kosten beeinflussen zusammen. Anhand von diesen Faktoren kann für jedes Projekt individuell ein Paket zusammengestellt werden, welches von der Konzeption, über die Entwicklung bis hin zur Veröffentlichung alles enthält. Je größer die Wünsche und Anforderungen an die Webentwicklung sind, desto höher sind am Ende die Kosten.

Faktoren für Webentwicklung Kosten

Wie Sie sehen, gibt es viele Faktoren, die sich auf die Kosten der Webentwicklung auswirken können. Der wichtigste Unterschied ist aber, ob es sich um eine einfache Website oder um eine Webanwendungen mit erweiterten Funktionalitäten handelt.

  • Der Umfang und die Komplexität des Projekts
  • Die Anzahl der benötigten Seiten
  • Anpassungen oder Integrationen
  • Die Anzahl der benötigten Funktionen
  • Die Menge der zu erstellenden Inhalte
  • Der Bedarf an responsivem Design
  • Der Bedarf an einer mobilen App
  • Die Verwendung von Open-Source-Technologien
  • Standort der Entwicklung

Kosten einer Webanwendung

Die Webentwicklung meint zwar auch das Erstellen von Websites, vor allem geht es aber um Anwendungen, die die Funktionen einer Website überschreiten. Damit gemeint sind zum Beispiel Online Plattformen, Buchungssysteme oder komplexe Online Shops. Für all diese Systeme reicht es nicht, nur ein visuell ansprechendes Front-End zu programmieren. Vielmehr wird eine Software benötigt, die individuell erstellt und angepasst werden muss.

Daher muss am Anfang einer Webentwicklung geklärt werden, wie hoch die Komplexität der Wünsche und Anforderungen des Kunden ist. Für eine richtige Web App werden erfahrene Programmierer benötigt, die sich gut mit der Materie auskennen und alle Funktionalitäten in Code-Zeilen übersetzen können.

Da diese Arbeit sehr aufwendig ist und man sich keinem einfachen Homepage Baukasten wie z.B. WordPress bedienen kann, dauert die Programmierung nicht nur länger sondern ist ebenfalls kostenintensiver.

Durch den Umfang, verschiedene Schnittstellen und besondere Funktionen, können die Webentwicklung Kosten so schnell einmal 100.000€ betragen. Pauschal kann man dies jedoch nicht festlegen, da jedes Projekt einzigartig ist. Wenn die entwickelte Anwendung aber einen großen Mehrwert schafft, der von Usern genutzt wird, ist es den Preis allemal wert.

Kosten einer Website

Die Entwicklung einer Website lässt sich im Allgemeinen in vier verschiedene Dienstleistungen unterteilen: Design, Web-Programmierung, Web-Hosting und Domain-Registrierung. Die Preise für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang des Projekts.

Das Design ist in der Regel der teuerste Teil der Webentwicklung. Der Preis hängt von der Komplexität der Website und der Anzahl der Seiten ab, sowie von der Anzahl der gewünschten Überarbeitungen ab. Für eine einfache Website mit nur wenigen Seiten können Sie mit etwa 1.000 Euro rechnen. Wenn Sie eine komplexere Website mit individuellen Anpassungen wünschen, kann der Preis leicht 10.000 Euro übersteigen.

Die Webprogrammierung ist der zweitwichtigste Teil der Webentwicklung und umfasst die Entwicklung die Funktionalität der Website. Der Preis für diese Dienstleistung hängt von der Anzahl der Seiten und der Komplexität des Projekts ab. Für eine einfache Website können Sie mit etwa 500 Euro rechnen. Wenn Sie eine komplexere Website mit Anpassungen wünschen, kann der Preis leicht 5.000 Euro übersteigen.

Webhosting ist der dritte Teil der Webentwicklung und umfasst die Bereitstellung von Speicherplatz auf einem Webserver für Ihre Website. Der Preis für diesen Dienst hängt von der Größe der Website und dem Datenverkehr ab. Für eine einfache Website können Sie mit etwa 50 Euro pro Jahr rechnen. Wenn Sie eine komplexere Website mit individuellen Anpassungen wünschen, kann der Preis leicht 500 Euro pro Jahr übersteigen.

Die Domainregistrierung ist ist der vierte Teil der Webentwicklung und umfasst die Registrierung eines Domainnamens für Ihre Website. Der Preis für diese Dienstleistung hängt von der Erweiterung des Domänennamens ab. Für eine .com-Domain können Sie mit etwa 10 Euro pro Jahr rechnen. Wenn Sie einen komplexeren Domainnamen mit mehreren Endungen wünschen, kann der Preis leicht 100 Euro pro Jahr übersteigen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Kosten für Webentwicklung von vielen Faktoren abhängen. Der beste Weg, einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten, ist, mit einem Softwareunternehmen Kontakt aufzunehmen und Ihr Projekt im Detail zu besprechen.

Webentwicklung Kosten bei Platri IT

In dem Portfolio können unsere bereits entwickelten App Projekte angeschaut werden. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu unseren anderen Projekten. Sollten Sie Interesse an einer mobilen App haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Auf unserer Projekt-Seite geben wir einen Einblick in bisher abgeschlossene Webentwicklungen von Platri IT. Schauen Sie sich die Projekte an und gewinnen Sie einen Einblick in unsere Arbeit. Wenn Sie selbst ein Projekt starten wollen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Dann werfen wir einen Blick auf Ihre Wünsche und Anforderungen, um Ihnen Ihre ganz individuellen Webentwicklung Kosten vorzurechnen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt Webentwicklung Preis anfragen:

* Viele berufliche Begriffe sind aus redaktionellen Gründen zur besseren Lesbarkeit in männlicher Form aufgeführt, sind jedoch vollkommen wertfrei auf alle Geschlechter bezogen. Wir bedanken uns für dein Verständnis.