Problemverständnis & Kontextanalyse
Wir präzisieren Aufgabenstellung, Rahmen und Ziele. Markt-, Prozess- und Systemkontext werden skizziert, um Ursachen statt Symptome zu lösen. Das schafft eine belastbare Basis für weitere Entscheidungen.
Ergebnisse: Gemeinsames Problemstatement • Kontext-Canvas/Notizen
Zielgruppen, Bedürfnisse & Nutzenversprechen
Wir ordnen Zielgruppen, Erwartungen und Nutzungsszenarien. Daraus leiten wir den Kernnutzen ab und formulieren das Value-Versprechen je Segment.
Ergebnisse: Zielgruppen-Profile • Nutzen-/Pain-Gain-Übersicht
Ideenfindung, Bewertung & Priorisierung
- Wir sammeln Lösungsansätze, bewerten nach Wertbeitrag und Umsetzbarkeit und priorisieren transparent. So wird aus vielen Ideen ein tragfähiger MVP-Backlog.
Ergebnisse: Priorisierte Funktionsliste • Bewertungsmatrix (Wert/Machbarkeit)
Lösungs-/Konzeptentwicklung mit MVP-Fokus
- Wir verdichten zum ersten Konzept: Nutzerflüsse, grobe Screens/Flows und technische Eckpunkte – in der Regel mit Blick auf schnelle Validierung.
Ergebnisse: MVP-Skizze/User-Flows • Architektur-/Technik-Notizen
Roadmapping, Risiken & nächste Schritte
- Wir planen Releases, legen Messgrößen fest und definieren klare Entscheidungen für die Umsetzung. Risiken und Annahmen werden dokumentiert.
Ergebnisse: Grob-Roadmap/Release-Plan • Risikoliste mit Maßnahmen