App Entwicklung

Professionelle App Entwicklungs-Agentur für iOS, Android & Web

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen. Unsere App Agentur hilft dabei, innerhalb kürzester Zeit eindrucksvolle Apps zu entwickeln, die Unternehmensprozesse zu optimieren, Ihre Marke widerzuspiegeln und das Unternehmen optimal in Szene zu setzen.

App Entwicklung mit Platri IT

App entwickeln lassen

Haben Sie erste Ideen, besteht ein Konzept, sind Sie mitten in der Entwicklungsphase oder haben Sie bereits eine bestehende App? Wenn Sie eine individuelle App entwickeln lassen wollen, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.

  • App Entwicklung von simplen MVPs bis hin zu komplexen Enterprise Apps

  • Nutzung der neusten Technologien

  • Kompetentes Team aus über 30 Mitarbeitern

Unser Angebot als App Agentur

Bei der Entwicklung von App Anwendungen passen wir uns Ihren individuellen Bedürfnissen an. Wir beraten Sie umfangreich, wobei Sie anschließend selbst das volle Leistungsspektrum der App Programmierung bestimmen. Haben Sie darüber hinaus noch weitere Ideen, können wir Ihr Produkt jederzeit um neue Funktionen erweitern.

App Entwicklung übernehmen lassen

Ob cross-, native, komplexe oder hybride Apps – Wir entwickeln intelligente Lösungen, die für alle Nutzer geeignet sind. Wir garantieren dabei einen schnellen Zugriff auf bestimmte Daten, somit sparen Sie viel Zeit.

Unsere Expertise:

  • iOS & Android
  • UI / UX Design

  • Gaming Apps

  • Vermarktung

  • Enterprise mobile Apps

  • Soziale Netzwerke

  • Mobile Messenger

  • VR & AR Apps

  • Und viele weitere

Warum Platri IT?

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre App und setzen Ihre Ideen um. Unsere Web- und App Entwickler besitzen erprobte Erfahrung auf Seniorlevel und haben bereits zahlreiche Lösungen für Unternehmen (u.a. DAX-Unternehmen, Firmen der Automobilbranche, etc.) entwickelt.

Langjährige Erfahrung & Expertise

Sicherheits- und Qualitätskontrolle

Kundennähe und offene Kommunikation

Deutsches Entwicklerteam

Erstklassige User-Experience

Innovative App Lösungen

Effektive Vermarktung Ihrer App

Nachvollziehbares Angebot

App Entwicklung in 5 Schritten

App Projekte, auf die wir stolz sind

Danceflavors Plattform auf Smartphone und Laptop

Plattform App

Danceflavors

Online Plattform als digitale Lösung für Tanzschulen und Tänzer.

Clippic App geöffnet auf zwei Handys

Mobile App

Clippic

App Entwicklung mit der Flutter Oberfläche, sowie in Swift und Kotlin.

Mobile Game Projekt

Web App

Signalficant

Plattform zur Visualisierung von Unternehmenserfolgen & Meilensteinen.

JavaScript
JavaScript
Flutter Logo
Nest JS
Laravel
NodeJS

Technologien

Java • Angular • React • Flutter • PHP • Python • Javascript • SQL • Android • Kotlin • Swift • Typescript • NestJs • NoSQL • C#

Diese Technologien beherrschen wir

Bei jeder neuen App Entwicklung klären wir, welche Technologien wir verwenden, um ein bestmögliches Ergebnis mittels Scrum zu erreichen. Web-Apps können von uns zum Beispiel mit Angular und mobile Apps mit Flutter entwickelt werden. Wollen Sie eine mobile App programmieren lassen, muss zudem immer passend zum gewünschten Betriebssystem programmiert werden.

Dabei sprechen wir von nativer App-Entwicklung, wenn Sie beispielsweise eine Android App programmieren lassen. Dafür werden Programmiersprachen wie Java bzw. Kotlin verwendet. IOS Apps entwickeln wir mit Swift. Im hybriden Umfeld verwenden wir Technologien wie Ionic, mit denen wir nur „einmal“ eine App erstellen und ein Framework wie Ionic diese Entwicklung dann für jedes Betriebssystem automatisch „kompiliert“.

Wie programmieren wir Apps?

App Programmierung beginnt bei uns immer mit einer Idee. Dabei stellen sich oft die Fragen: Welches Problem soll die App lösen können? Welchen USP (Unique Selling Point) hat die Idee? Welche Features soll die App haben und wie soll sie aussehen? Offene Fragen werden in Vorgesprächen und Workshops mit unseren Kunden ausführlich geklärt und erarbeitet. Sind Sie auf der Suche nach einer iOS und Android Agentur oder auch Flutter, Ionic oder Xamarin, dann sind Sie bei Platri IT genau richtig.

Nach Klärung aller wichtigen Fragen und Erstellung eines Grundkonzepts, starten wir mit der App Entwicklung, bei der wir uns den gängigen Technologien und Programmiersprachen bedienen. Vom Start der Programmierung bis zur Fertigstellung und Abnahme werden Sie stets eingebunden, können also Fortschritte begutachten und jederzeit Vorschläge machen. Ist die Entwicklung der App beendet, unterstützen wir auf Wunsch auch danach mit Updates, Änderungen, Vermarktung und kontinuierlichen Support.

Expertise in allen Branchen

  • Automotive
  • Öffentliche Hand
  • Versicherungen
  • Finanz- und Bankwesen

  • Medizin

  • Marketing & E-Commerce

  • Und viele weitere

Noch Fragen? Zum FAQ

App Entwicklung Kosten

Die Entwicklungskosten einer App hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität der App, der gewünschten Funktionalität, dem Design, der Plattform und der Backend-Integration. Diese Faktoren bestimmen letztendlich, wie viel Zeit und Ressourcen benötigt werden, um die App zu entwickeln.

Wenn Sie eine einfache App benötigen, beispielsweise eine, die auf eine einzige Funktion beschränkt ist, kann diese bereits für 5.000 € bis 10.000 € entwickelt werden. Eine solche App könnte z.B. eine kleine Spiele-App oder eine einfache Informations-App sein.

Sollten Sie jedoch eine App mit umfassender Funktionalität benötigen, die möglicherweise auch ein Backend erfordert, um Datenverwaltung und -analyse zu ermöglichen, wird dies mit höheren Kosten verbunden sein. Eine voll funktionsfähige App mit einem Backend kann zwischen 50.000 € und 100.000 € kosten.

Darüber hinaus müssen auch die Kosten für Wartung, Updates und technischen Support berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die App auch nach Abschluss der Entwicklung effektiv und sicher funktioniert. Dies sind laufende Kosten, die in der Regel von der App Entwicklung Agentur in Rechnung gestellt werden.

Dabei ist immer wichtig zu betonen, dass die genauen Kosten für die Entwicklung einer App von Projekt zu Projekt variieren können. Eine genaue Kostenschätzung erfordert eine detaillierte Analyse der Anforderungen und Funktionen, die in die App integriert werden sollen. Daher führt die App Entwicklung Agentur in der Regel vorher ein Beratungsgespräch mit dem Kunden, um die genauen Anforderungen der App zu ermitteln und eine realistische Kostenschätzung zu erstellen.

Es lässt sich also sagen, dass die Kosten für die Entwicklung einer App stark von der Komplexität und den Funktionen der App abhängen. Eine einfache App kann bereits ab 5.000€ entwickelt werden, während eine voll funktionsfähige App mit Backend bis zu 100.000€ oder sogar noch mehr kosten kann. Um eine konkrete App-Kosteneinschätzung zu erhalten, kontaktieren Sie gerne unsere App Entwicklung Agentur. Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos für Sie.

Häufig gestellte Fragen zur App Entwicklung

  • Brauche ich eine Mobile App, soll die Anwendung also auf einem mobilen Endgerät (Smartphone, Tablet etc.) installiert & genutzt werden?
  • Oder brauche ich eine Web-App, mit der die Applikation über einen Webbrowser auf einem beliebigen Endgerät ohne vorherige Installation genutzt wird?
  • Brauche ich eine Native App, also eine App, die vor allem für ein bestimmtes Betriebssystem (also Android oder iOs) ausgelegt & optimiert ist?
  • Oder brauche ich eine Hybride App, also eine mobile Anwendung, die weniger komplex, dafür aber für viele Betriebssysteme entwickelt wird?

Wissen Sie noch nicht, was Sie für eine App brauchen, dann lassen Sie sich kostenlos beraten.

  • Sie haben bereits Erfahrungen gesammelt und schon einige Apps entwickeln lassen. Dann wissen Sie ja worum es geht und wir können uns gleich inhaltlich austauschen!
  • Sie haben noch keine solcher Vorerfahrungen, sich dafür aber ausreichend informiert. Dann haben Sie eine Vorstellung über Ihre Wünsche und können diese mit uns kommunizieren!
  • Sie haben bisher nur eine grobe Idee, aber noch keinen Ansatz wie diese Idee umgesetzt werden könnte. Dann helfen wir Ihnen diese Idee umzusetzen und aus einem groben Konzept eine klare Struktur zu schaffen!
  • Keiner dieser Fälle trifft auf Sie zu? Macht nichts, wir finden auch für Sie eine passende Lösung!

Sie wissen schon ein Konzept entwickelt und wissen, was Sie brauchen? Dann kontaktieren Sie uns und wir finden mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung!

Das lässt sich pauschal nicht sagen, da jede App-Entwicklung mit einem anderen Aufwand und damit auch mit unterschiedlichen Zeitaufwänden verbunden ist. Einfache Apps können bereits nach wenigen Wochen oder Monaten fertiggestellt sein, wobei die Entwicklung von aufwändigeren Apps auch mehrere Jahre dauern kann. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam immer einen Zeitplan vorab, damit Sie einschätzen können, wann Ihre App online und funktionsfähig ist.

Die Entwicklung einer App ist sehr komplex und sollte daher von Profis durchgeführt werden. Daher ist es wichtig darauf zu achten, von wem Sie sich eine App erstellen lassen, welche Referenzen das Unternehmen hat und wie nah sie mit den Entwicklern zusammen arbeiten können.

Da jede App-Entwicklung unterschiedlich ausfällt, lässt sich vorab kein pauschaler Aufwand bezeichnen. Damit Sie jedoch einschätzen können, ob sich die Investition in ein App-Projekt für Sie rentiert, haben wir Vorgänge in der Zusammenarbeit eingebaut, die sicherstellen, dass Sie zu jedem Zeitpunkt wissen, auf was Sie sich einlassen.

Der Ablauf einer App-Entwicklung ist bei jedem App-Entwickler verschieden. Meist steht zu Beginn eine Analyse des Umfangs an, dann folgt die Erstellung erster Prototypen und daraufhin wird erst mit der App-Entwicklung gestartet. Der Begriff der App-Entwicklung meint allerdings auch den ganzen Prozess drumherum und nicht nur die finale Programmierung.

Ja, man kann App-Entwicklung lernen. Um es am Ende aber perfekt umsetzen zu können, benötigt es langjährige Erfahrung und Expertise. Daher ist es ratsam sich mit seinem Projekt an professionelle App-Entwickler zu wenden. Für sehr kleine Apps findet man online einige Tools, mit denen sich Apps entwickeln lassen. Meist sind diese recht eingeschränkt und eignen sich nur für weniger umfangreiche Anwendungsfälle.

 

Theoretisch kann jeder seine eigenen Apps entwickeln. Praktisch ist es aber fast unmöglich eine App zu entwickeln ohne technisches Vorwissen zu haben. Um zu einem professionellen und qualitativ hohen Ergebnis zu kommen, sollte man sich aber an gelernte App-Entwickler wenden.

Es gibt eine große Anzahl an Programmiersprachen für die App-Entwicklung. Die gängigsten Technologien und Sprachen sind allerdings Java und Kotlin für Android und Swift oder Objective-C für iOS. Im Bereich Web Anwendungen gibt es eine noch viel größere Auswahl mit Javascript oder Frameworks, die auf Javascript basieren. Einen Überblick über einige Technologien, Sprachen & Themen finden Sie hier.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Android Agneutr, iOS Agentur, Flutter Agentur, Ionic Agentur oder Xamarin Agentur sind, sind Sie bei Platri IT genau richtig.

Eine App ist zugegebenermaßen immer mit Aufwand und auch mit Kosten verbunden. Allerdings kann man beides in einem angemessenen Rahmen halten, sodass sich jeder eine App leisten kann. Sinnvoll ist das auf jeden Fall!

Es gibt in der heutigen Zeit tatsächlich einige Tools, mit denen man kostenlos selber Apps entwickeln kann. Diese Apps sind allerdings kaum individualisierbar und bieten im Vergleich zu einer richtigen App-Entwicklung kaum Möglichkeiten.

Studiengänge mit der Bezeichnung „App-Entwicklung“ sind relativ selten, aber durchaus vorhanden. Üblicher sind Studiengänge im Fachbereich der Informatik mit dem Schwerpunkt auf Software- oder App-Entwicklung. Es gibt auch Ausbildungen zum Thema „Anwendungsentwicklung“.

Die Technologien, die für App-Entwicklungen zur Verfügung stehen sind scheinbar unendlich. Es gibt beinahe keine Idee, die nicht umgesetzt werden kann.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Oder jetzt einfach Termin buchen

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Haben Sie Fragen oder wünschen direkt eine kostenlose Beratung bezüglich Ihres Projekts? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Sie erreichen uns täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.