Nerds mit Verstand, Motivation & Herz. Unser Ziel – Mit Software neue Welten erschließen. Wir übersetzen Ihre Anforderungen in skalierbare Innovation.

Impression

Gruppenfoto eines Softwareunternehmens

Kontakt

Auf dem Dahlacker 8, 44807 Bochum

info@platri.de

0234 497 014 47

Magazin
Bildschirme mit Codiereungen

Welche Programmiersprachen gibt es?

Programmiersprachen sind die grundlegenden Bausteine der Softwareentwicklung und bilden das Rückgrat der modernen Informationstechnologie. Sie dienen dazu, Anweisungen zu formulieren, die von einem Computer ausgeführt werden können, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Mit einer breiten Vielfalt von Programmiersprachen, die für verschiedene Zwecke und Plattformen entwickelt wurden, hat sich die Welt der Softwareentwicklung in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt.
digitale Landschaft bilden.

Tech Wiki
Kotlin Logo Schwarze Schrift auf transparentem Hintergrund

Was ist Kotlin? Definition, Vorteile & Beispiele

Kotlin ist eine moderne, statisch typisierte Programmiersprache, die für ihre klare Syntax, hohe Sicherheit und vollständige Interoperabilität mit Java bekannt ist. Sie wird vor allem in der Android-Entwicklung eingesetzt, findet aber auch in Backend-, Web- und Multiplattformprojekten Anwendung. In diesem Beitrag erfährst du, was Kotlin ist, wie die Sprache entstanden ist, in welchen Projekten sie eingesetzt wird, welche Vor- und Nachteile sie hat und wie praxisnahe Beispiele dir einen schnellen Überblick über ihre Möglichkeiten geben.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner