Nerds mit Verstand, Motivation & Herz. Unser Ziel – Mit Software neue Welten erschließen. Wir übersetzen Ihre Anforderungen in skalierbare Innovation.

Impression

Gruppenfoto eines Softwareunternehmens

Kontakt

Auf dem Dahlacker 8, 44807 Bochum

info@platri.de

0234 497 014 47

Tech Wiki
Programmierer lässt sein Programm in Docker laufen

Dart einfach erklärt

Dart ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Google entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für die Entwicklung von Frontend-Anwendungen, insbesondere mit dem Framework Flutter, genutzt. Dart kombiniert die besten Eigenschaften von statisch und dynamisch typisierten Sprachen, um eine einfache, aber leistungsfähige Entwicklung zu ermöglichen.

Tech Wiki
computer bildschirm mit vue.js sprache

Vue.js einfach erklärt

Vue.js ist ein modernes JavaScript-Framework, das speziell für die Erstellung von Benutzeroberflächen und Single-Page-Anwendungen (SPAs) entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine Einfachheit, Flexibilität und die Möglichkeit zur schrittweisen Einführung in bestehende Projekte aus. Entwickelt von Evan You, ist Vue.js eine Open-Source-Lösung, die von einer engagierten Community kontinuierlich verbessert wird. Mit Funktionen wie reaktiver Datenbindung und Komponentenstruktur bietet es eine leistungsstarke Grundlage für moderne Webentwicklung.

Tech Wiki
Programmierer lässt sein Programm in Docker laufen

Docker einfach erklärt

Docker ist eine Plattform zur Containerisierung von Anwendungen. Sie ermöglicht, Anwendungen samt Abhängigkeiten in isolierten Containern auszuführen, die plattformunabhängig und ressourcenschonend sind. Seit 2013 hat sich Docker als Schlüsseltechnologie in der Softwareentwicklung etabliert und wird für Entwicklung, Tests und skalierbare Produktion genutzt.

Tech Wiki

Git einfach erklärt

Git ist ein leistungsstarkes, verteiltes Versionskontrollsystem, das speziell für die Verwaltung von Quellcode und die Zusammenarbeit in Softwareprojekten entwickelt wurde. Es ermöglicht Entwicklern, Änderungen nachzuverfolgen, verschiedene Entwicklungszweige zu verwalten und effizient zusammenzuarbeiten. Durch seine dezentrale Architektur bietet Git hohe Flexibilität, schnelle Performance und eine hohe Ausfallsicherheit.

Tech Wiki
Laptop mit Datenbank auf Bildschirm

PostgreSQL einfach erklärt

PostgreSQL ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS), das für seine Stabilität, Flexibilität und Konformität mit dem SQL-Standard bekannt ist. Als Open-Source-Software bietet es Entwicklern und Unternehmen eine kosteneffiziente Lösung für die Verwaltung umfangreicher und komplexer Datenbestände. Dieser Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über PostgreSQL, einschließlich seiner Definition, Entstehungsgeschichte, Anwendungsbereiche sowie der Vor- und Nachteile. Inhaltsverzeichnis […]

Tech Wiki
MySQL symbolische Darstellung

MySQL einfach erklärt

MySQL ist das Herzstück unzähliger Webanwendungen und Datenbanksysteme weltweit. Mit seiner hohen Leistung, Skalierbarkeit und Open-Source-Lizenz wird es in Projekten jeder Größe eingesetzt – von kleinen Websites bis hin zu großen Unternehmensanwendungen. Als flexibel und benutzerfreundlich bekannt, ist MySQL die bevorzugte Wahl für Entwickler, die dynamische und datenintensive Anwendungen bauen. Inhaltsverzeichnis Was ist MySQL? Wie […]

Tech Wiki
Programmiersprache Python als bildliche Metahper - Python Schlange auf einem Laptop

Programmiersprache Python – Definition, Vorteile & Beispiele

Die Programmiersprache Python hat sich als eine der führenden und vielseitigsten Sprachen in der Welt der Softwareentwicklung etabliert. Mit ihrer benutzerfreundlichen Syntax, umfangreichen Standardbibliothek und starken Unterstützung für Webentwicklung, künstliche Intelligenz, und data science zieht Python Entwickler aller Erfahrungsstufen an. Inhaltsverzeichnis Was ist Python? Wie ist Python entstanden? Wann wird Python verwendet? Python Applikationsbeispiele Vor- […]

Tech Wiki
DBMS-Beitragsbild Grafik mit grünem Hintergrund

Datenbankmanagementsystem (DBMS) einfach erklärt

Kurz gesagt: Ein Datenbankmanagementsystem (DBMS) ist eine Software, die zur Verwaltung von Datenbanken verwendet wird. In der heutigen digitalen Welt sind Daten das neue Gold. Doch wie verwalten wir all diese wertvollen Informationen effizient und sicher? Die Antwort liegt in Datenbankmanagementsystemen, kurz DBMS. Diese unsichtbaren Helden der IT-Welt ermöglichen es Unternehmen, riesige Mengen an Daten […]

Tech Wiki
Java wird von einem Programmierer am Laptop erklärt

Was ist Java? Definition, Vorteile & Beispiele

Java ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen und Plattformen weltweit. Entwickelt von James Gosling bei Sun Microsystems und heute von Oracle weitergeführt, zeichnet sich Java durch seine Objektorientierung und Plattformunabhängigkeit aus. Diese Eigenschaften machen Java zu einer bevorzugten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von mobilen Apps auf Android bis hin zu komplexen Unternehmenslösungen. […]

  • 1
  • 2
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner