Nerds mit Verstand, Motivation & Herz. Unser Ziel – Mit Software neue Welten erschließen. Wir übersetzen Ihre Anforderungen in skalierbare Innovation.

Impression

Gruppenfoto eines Softwareunternehmens

Kontakt

Auf dem Dahlacker 8, 44807 Bochum

info@platri.de

0234 497 014 47

Individuelle Softwareentwicklung

In der heutigen digitalen Welt ist Individuelle Softwareentwicklung ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen aller Größen und Branchen. Bei Platri IT verstehen wir die speziellen Anforderungen unserer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die präzise auf Ihre Ziele abgestimmt sind.

Unsere Expertise umfasst moderne Web-Anwendungen, mobile Apps und komplexe Softwaresysteme, die Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig optimieren.

// Experten in der App Entwicklung

Seit über 10 Jahren sind wir das zuverlässige Entwicklerteam an Eurer Seite

Wir sind der richtige Partner, wenn es um die Neuentwicklung einer App oder
die Weiterentwicklung einer bestehenden App geht. So haben wir in den letzten 10 Jahren an
mehr als 220+ Projekten gearbeitet – gemeinsam mit kleinen und großen Unternehmen:

Sie erhalten von uns eine individuell entwickelte Software

Sie erhalten von uns Software, die exakt Ihren Bedürfnissen entspricht. Unsere individuellen Lösungen decken ein breites Spektrum ab – von branchenspezifischen Anwendungen bis hin zu komplexen Unternehmenslösungen.

Wir bieten Individuelle Softwareentwicklung für vielfältige Geschäftsprozesse, um maximale Effizienz und Flexibilität zu erreichen. Unsere Leistungen beinhalten Beratung, Entwicklung, Testing und langfristige Betreuung.

Modernste Technologien

Jede Anwendung ist einzigartig und auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten. Vor jedem Projekt analysieren unsere Softwareentwickler gemeinsam mit Ihnen, welche Technologien am besten geeignet sind, um Ihre Ziele zu realisieren.

Web-Anwendungen wie Online-Plattformen können beispielsweise mit TypeScript umgesetzt werden, während mobile Apps mit Java oder Kotlin entwickelt und für Android oder iOS optimiert werden. Gemeinsam identifizieren wir die optimalen Technologien, um Ihre Individuelle Softwareentwicklung erfolgreich zu gestalten.

<Von der Idee zur Implementierung>

Der Weg Ihrer Lösung

<Gemeinsam stark>

Weitere Projekte

“Wir haben Platri als fairen, engagierten und äußerst agilen IT-Partner erlebt, der unser Projekt in den USA erfolgreich aufgesetzt und begleitet hat und den wir jetzt auch mit der Erweiterung betreut haben.”

Jaques Eone, Geschäftsführer

Parkobility

Wir haben für Parkobility eine benutzerfreundliche Plattform entwickelt, die Reisenden in den USA das Finden und Buchen sicherer und erschwinglicher Parkplätze in Flughafennähe durch einen effizienten Vergleich und eine einfache Reservierung ermöglicht.

GeoLOG

Für GeoLOG wurde durch unser Team eine umfassende individuelle Softwareentwicklung durchgeführt, die den Verfüllungsprozess von Bohrlöchern auf Großbaustellen optimiert, indem sie als Kommunikationshub fungiert, Echtzeitdaten erfasst, eine präzise Überwachung ermöglicht und die digitale Dokumentation zur Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben unterstützt.
“Mit der Software für Baugruben wurden Arbeitsprozesse bereits wesentlich vereinfacht. Nach dem Konzeptionsgespräch ging das Team schnell an die Arbeit und stellte die Anwendung nach meinen Vorstellungen genau um!”
 
Reiner Dallwig, Geschäftsführer

Smart City Bochum

Für die Stadt Bochum und ihr Smart City Bochum-Projekt haben wir ein Dashboard individuell entwickelt, das über eine API-Anbindung nahtlos in deren Schnittstelle integriert ist und wichtige KPIs zur Projektumsetzung in Echtzeit darstellt.

Danceflavors

Danceflavors ist eine umfassende Plattform für Tanzschulen, Lehrende und Tanzbegeisterte, die Verwaltung, Eventplanung und Community-Interaktion in einer App vereint. Mit Funktionen wie Kursorganisation, Bezahlabwicklung (Stripe), Benachrichtigungen und direktem Kontakt zwischen Anwendern bietet Danceflavors einen modernen Ansatz.

👉 Laden Sie sich die Danceflavors App jetzt herunter und erleben Sie modernes UI/UX Design hautnah!

Wie entwickeln wir individuelle Software?

Individuelle Softwareentwicklung beginnt bei uns stets mit der Idee. Ihre Anforderungen, Ihre Geschäftsziele und Ihre Prozesse bilden die Grundlage. Wir beraten Sie zu Technologien, Architektur und möglichen Limitierungen, um die beste Lösung zu realisieren. In einem Vorgespräch klären wir alle Details Ihres Projekts und beantworten offene Fragen zur Entwicklung. Erst danach beginnt die eigentliche Umsetzung – transparent, agil und partnerschaftlich. Vom ersten Code bis zum Go-live bleiben Sie eingebunden, können Fortschritte verfolgen und aktiv mitgestalten.

Nach Abschluss der ersten Entwicklungsphase unterstützen wir Sie weiterhin mit regelmäßigen Updates und technischen Erweiterungen. Eine Individuelle Softwareentwicklung ist exakt auf die Wünsche und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt. Sie kann Prozesse digitalisieren, Workflows automatisieren und neue Geschäftschancen eröffnen. Von Abrechnungstools über Buchhaltungssoftware bis hin zu Mitarbeiter- und Kundenportalen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, sowohl kleine Tools als auch große Enterprise-Lösungen zuverlässig zu realisieren.

Sicherheit und Datenschutz stehen dabei an oberster Stelle. Jede Individuelle Softwareentwicklung wird mit Fokus auf Datensicherheit, Performance und Benutzerfreundlichkeit konzipiert. Eine intuitive Bedienung sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeitenden effizient arbeiten können. Um all dies zu gewährleisten, sollten Sie keine Standardlösung wählen – lassen Sie Ihre Software individuell entwickeln.

// freude an der arbeit

Unser Team

Yunus Kimyonok

CEO & Softwareentwickler

Serdar Nurgün

Chief Technology Officer

Lisa Narewski

Projektmanagerin

Samuel Schneider

IT-Berater
// Platri IT in Bochum

Impressionen

Häufig gestellte Fragen zu
individueller Software­entwicklung

Was versteht man unter einer Software?

Unter dem Begriff Software versteht man Anwendungen, Programme oder Plattformen, mit denen interagiert werden kann. Der Nutzer kann die Software mit einem Endgerät, wie einem Computer, Tablet oder Smartphone verwenden, steuern und bedienen. Die Abläufe innerhalb einer Software werden mit einer Vielzahl an Skripten festgehalten und programmiert.

Was ist eine individuelle Software?

Eine individuelle Software beschreibt eine Anwendung, die speziell für einen Kunden entwickelt und ganz nach seinen Wünschen und Anforderungen umgesetzt wurde. Diese individuelle Softwarelösung ist einzigartig und deutlich aufwendiger zu entwickeln als eine Standardsoftware für den allgemeinen Gebrauch.

Was ist der Unterschied zwischen Standardsoftware und Individuelle Softwareentwicklung??

Der Unterschied von einer Standardsoftware zu einer Individualsoftware ist, dass letztere eine individuelle Softwareentwicklung für Ihr Unternehmen oder Ihr Anliegen ist. Sie wird speziell nach Ihren Wünschen entwickelt und passt maßgeschneidert zu Ihren Anforderungen und Wünschen. Eine Standardsoftware ist im Gegensatz dazu ein bereits fertig entwickeltes Produkt, dass in den meisten Fällen keine persönlichen Anpassungen mehr erhält.

Wie wird eine Software entwickelt?

Software wird in den meisten Fällen von Programmierern entwickelt, die mit verschiedenen Technologien und in verschiedenen Programmiersprachen Skripte schreiben, die die Features der jeweiligen Anwendung definieren und steuern.

Was umfasst individuelle Softwareentwicklung?

Die Entwicklung von Software ist nicht nur mit einer einfachen Programmierung getan. Sie beginnt viel früher mit der Planung und Konzeption der Anwendung und wird im Nachgang von Tests, Updates und Optimierungen vervollständigt. Dadurch, dass jede Software einzigartig ist, ist der Umfang einer jeden Entwicklung auch immer ein anderer.

Wie funktioniert individuelle Softwareentwicklung?

Softwareentwicklung beginnt mit der Planung der Anwendung. Dann folgt erst die eigentliche Entwicklung, die von Tests und Updates komplettiert wird. Für die Softwareentwicklung an sich beschäftigen sich meist mehrere Programmierer gleichzeitig mit der Erstellung von Skripten, die die Prozesse und Features der jeweiligen Software beschreiben.

Was ist wichtig bei der individuellen Softwareentwicklung?

Wichtig bei der Softwareentwicklung ist, dass die Anwendung ein reales Problem lösen kann, einzigartig ist und professionell umgesetzt wurde. Daher sollte man sich an erfahrene und qualifizierte Entwickler wenden, wenn man ein Software-Projekt umsetzen möchte. Diese sorgen dann dafür, dass Kosten und Aufwand so gering wie möglich bleiben und die Software am Ende zuverlässig läuft.

Warum Individualsoftware entwickeln lassen?

Auch wenn Unternehmen manchmal mit einer Standardsoftware für ihre Prozesse und Arbeitsschritte auskommen, so ist eine individuelle Softwareentwicklung doch in den meisten Fällen sinnvoller. Die individuell entwickelte Software ist perfekt auf die Abläufe, Prozesse und Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten und bietet die beste Lösung für die Digitalisierung von Unternehmensabläufen.

Wie entwickle ich eine individuelle Software?

Individuelle Software wird meistens von professionellen Programmierern entwickelt, die mit verschiedenen Technologien und in verschiedenen Programmiersprachen Skripte schreiben, die die Prozesse der jeweiligen Anwendung definieren. Um dies durchführen zu können, erfordert es eine langjährige Ausbildung, wie z. B. ein Studium und Praxiserfahrung.

Wie viel kostet es, eine individuelle Software zu entwickeln?

Jede Software ist individuell und einzigartig, daher ist auch der Aufwand immer unterschiedlich. Aus diesem Grund kann man keinen pauschalen Preis für eine Software nennen. Sollte man eine professionelle und zuverlässige Software erstellen lassen wollen, muss man mit mehreren Tausend Euro rechnen, wobei es nach oben hin keine Grenze gibt.

Was kostet eine individuelle Software?

Da eine individuelle Software immer einzigartig ist, kann man keine pauschalen Kosten für solch ein Produkt nennen. Durch die Individualisierung und den Fokus auf Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen, können Sie mit mehreren 10.000€ rechnen.

Was kostet ein guter Programmierer für individuelle Software?

Dabei muss man unterscheiden, ob man einen Programmierer nur für ein kurzes Projekt anstellen möchte, ein ganzes Team benötigt oder die Softwareentwicklung komplett in die Hände eines anderen Unternehmens geben möchte. Da jede Software unterschiedlich ist, kann man auch keinen pauschalen Preis für einen Programmierer nennen. Der Stundenlohn für einen sehr guten Programmierer kann allerdings um die 100€ betragen.

Was ist der Unterschied zwischen Programmierer und Softwareentwickler?

Im allgemeinen Sprachgebrauch meint man mit den beiden Begriffen wohl das gleiche. Streng genommen ist ein Programmierer aber nur für das Coden, also das Schreiben von Skripten verantwortlich, wohingegen ein Softwareentwickler im gesamten Software-Projekt involviert ist.

Was macht einen guten Softwareentwickler aus?

Ein guter Softwareentwickler arbeitet professionell und zuverlässig. Dazu gehört nicht nur die eigentliche Programmierung, sondern auch die Planung, Konzeption und Abwicklung des gesamten Projektes. Essenziell ist ein guter Umgang im Kontakt mit den Kunden, da die Softwarelösung maßgeschneidert auf die jeweiligen Wünsche passen soll, um die Vorstellungen und Ideen bestmöglich umzusetzen.

Was muss ich machen um Programmierer zu werden?

Man kann leider nicht von heute auf morgen Programmierer werden. Dafür benötigt man eine langjährige Ausbildung, wie z. B. ein Informatikstudium. Im Anschluss daran ist vor allem Praxiserfahrung essenziell.

Was muss man studieren um Softwareentwickler zu werden?

Um Softwareentwickler zu werden, empfiehlt es sich, ein Studium im Bereich der Informatik anzutreten. Dabei gibt es verschiedene Angebote wie Wirtschafts- oder Medieninformatik. An ausgewählten Hochschulen kann man zudem Kurse belegen, die sich direkt mit der Softwareentwicklung beschäftigen.

Was braucht man für einen Abschluss als Softwareentwickler?

Der Begriff des Softwareentwicklers ist dahingehend nicht geschützt, sodass man keinen bestimmten Abschluss dafür haben muss. So kann man theoretisch auch komplett ohne Abschluss als Softwareentwickler arbeiten. Empfehlenswert ist allerdings ein Abitur mit anschließendem Informatik-Studium.

Welche Sprachen verwendet ein Softwareentwickler?

Zu den gängigsten Sprachen, die ein Softwareentwickler verwendet, gehören vor allem JavaScriptJavaPython, C Sharp und PHP. Aufgrund der Vielzahl an Programmiersprachen und Technologien wird individuell entschieden, welche für das neue Projekt am geeignetsten ist.

Was ist ein Softwareprozess?

Ein Softwareprozess beschreibt die komplette Entwicklung einer Software. Dazu gehören neben der eigentlichen Entwicklung und Programmierung auch die Planung und Konzeption der Anwendung. Nach der Entwicklung folgen dann noch mehrere Tests, Optimierungen und Updates sowie die Abnahme mit dem Kunden.

Welche Entwicklungsprozesse gibt es?

Es gibt eine Menge Entwicklungsprozesse im Bereich der Softwareentwicklung. Zu den bekanntesten Prozessen zählen die agile Softwareentwicklung, die Scrum Methode, Kanban und das Wasserfallmodell. Diese Prozesse beinhalten die komplette Entwicklung sowie Konzeption und Abnahme einer Software.

Was versteht man unter agiler Softwareentwicklung?

Unter agiler Softwareentwicklung versteht man eine sehr bewegliche und flexible Form der Entwicklung von Anwendungen. Vor allem geht es darum, dass in regelmäßigen Abständen kleinere Bestandteile der Software veröffentlicht werden, damit der Kunde stets neue funktionsfähige Updates erhält. Agile Softwareentwicklung meint eine sehr interaktive und kundenfreundliche Methode zur Erstellung von Softwareprozessen.

// UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Kontaktieren Sie uns

Bereit, Ihre App-Idee zum Leben zu erwecken? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision realisieren.

Sie können uns von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:30 Uhr erreichen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören – Ihre App-Entwickler Agentur für innovative und maßgeschneiderte mobile Apps.

Unsere Adresse

Auf dem Dahlacker 8, 44807 Bochum

E-Mail

info@platri.de

Telefon

0234 497 014 47

Bereit zu starten?

Was ist Ihr Budget?
Ich benötige Beratung zu:
Nachricht
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Senden Sie uns optional Vorlagen, Beispiele, Entwürfe, Logos sowie ihr CD zu:
(Erlaubte Dateitypen: pdf, jpeg, jpg, png)
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner