Nerds mit Verstand, Motivation & Herz. Unser Ziel – Mit Software neue Welten erschließen. Wir übersetzen Ihre Anforderungen in skalierbare Innovation.

Impression

Gruppenfoto eines Softwareunternehmens

Kontakt

Auf dem Dahlacker 8, 44807 Bochum

info@platri.de

0234 497 014 47

Magazin

Magazin

Was ist Cloud Computing?

Was ist Cloud Computing? – Cloud Computing bezeichnet die Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Anwendungen über das Internet, statt auf lokalen Servern. Es ermöglicht Unternehmen und Privatnutzern, flexibel, skalierbar und kosteneffizient auf digitale Dienste zuzugreifen. In diesem Beitrag erfährst du, was Cloud Computing ist, welche Arten und Service-Modelle es gibt, welche Vorteile es bietet und welche Anwendungen und Anbieter in der Praxis besonders relevant sind.

Weiterlesen »
Ein Team am Tisch bei der Web-App Entwicklung
Magazin

Web-App Entwicklung in 6 Schritten

Web-App Entwicklung umfasst die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Anwendungen, die über den Webbrowser genutzt werden können – unabhängig vom Endgerät. Dabei kommen sowohl clientseitige als auch serverseitige Technologien zum Einsatz, um funktionale, performante und benutzerfreundliche Lösungen zu schaffen. In diesem Beitrag erfährst du, was Web-App Entwicklung bedeutet, welche Technologien und Arten von Web-Apps es gibt, wie du in sechs Schritten eine eigene Web-App erstellst und worauf du bei der Zusammenarbeit mit Agenturen achten solltest.

Weiterlesen »
Bildschirme mit Codiereungen
Magazin

Welche Programmiersprachen gibt es?

Programmiersprachen sind die grundlegenden Bausteine der Softwareentwicklung und bilden das Rückgrat der modernen Informationstechnologie. Sie dienen dazu, Anweisungen zu formulieren, die von einem Computer ausgeführt werden können, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Mit einer breiten Vielfalt von Programmiersprachen, die für verschiedene Zwecke und Plattformen entwickelt wurden, hat sich die Welt der Softwareentwicklung in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt.
digitale Landschaft bilden.

Weiterlesen »
Ein Mann steht vor einer Tafel mit vielen Post ITs
Magazin

Was ist Scrum? – Definition, Erklärung & Anwendung

Was ist Scrum? – Scrum ist ein agiles Framework für Projektmanagement und Softwareentwicklung, das Teams hilft, komplexe Projekte flexibel, transparent und effizient umzusetzen. Es basiert auf klar definierten Rollen, wiederkehrenden Ereignissen und kontinuierlicher Verbesserung. In diesem Beitrag erfährst du, was Scrum ist, wie es funktioniert, welche Rollen und Meetings dazugehören, wo Scrum eingesetzt wird und welche Vor- und Nachteile das Framework bietet.

Weiterlesen »
Digitalisierung Beitragsbild Blauer Hintergrund
Magazin

Digitale Transformation in Unternehmen

In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Studien zur aktuellen Lage, erläutern, welche Hemmnisse noch zu überwinden sind und zeigen, wie genau die Pandemie zum Aufschwung der Digitalisierung beigetragen hat.

Weiterlesen »
Webentwickler zeigt was am Monitor mit seiner Hand
Magazin

Webentwicklung – Alles was du wissen musst

Webentwicklung umfasst die Planung, Gestaltung und Programmierung von Websites und Webanwendungen, die sowohl funktional als auch benutzerfreundlich sind. Sie vereint kreative Gestaltung mit technischer Umsetzung und nutzt verschiedene Sprachen, Frameworks und Tools. In diesem Beitrag erfährst du, was Webentwicklung ist, wie sie funktioniert, welche technischen Grundlagen wichtig sind, was ein Webentwickler macht und welche Kosten bei der Umsetzung einer Website entstehen können.

Weiterlesen »
Webdesign mit Scrabble Buchstaben auf einem Schreibtisch
Magazin

Webdesign – Definition, Agenturen & aktuelle Trends

Webdesign umfasst die visuelle und funktionale Gestaltung von Websites, um ein ansprechendes, benutzerfreundliches und markengerechtes Online-Erlebnis zu schaffen. Es vereint kreative Gestaltung, technisches Know-how und aktuelle Designtrends, um moderne Webauftritte zu realisieren. In diesem Beitrag erfährst du, was Webdesign ist, welche Bereiche es abdeckt, was eine Webdesign-Agentur macht, welche Tools und Ressourcen Webdesigner nutzen und welche Trends aktuell das Web prägen.

Weiterlesen »
Magazin

Medizinische Informatik – Definition, Aufgaben & Gehalt

Medizinische Informatik verbindet Informationstechnologie mit Medizin, um Gesundheitsdaten effizient zu erfassen, zu verarbeiten und für Diagnose, Therapie und Forschung nutzbar zu machen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. In diesem Beitrag erfährst du, was medizinische Informatik ist, welche Aufgaben Medizininformatiker übernehmen, wie die Gehaltsaussichten sind, wo sie arbeiten und welche Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Weiterlesen »
Finger tippen auf einem Handy in einem dunklen Hintergrund
Magazin

Mobile App Entwicklung – Prozess, Kosten & Technologien

Mobile App Entwicklung umfasst die Planung, Gestaltung und Programmierung von Anwendungen für Smartphones und Tablets. Sie beinhaltet die Auswahl passender Technologien, die Optimierung für iOS und Android sowie Strategien für Vermarktung und Monetarisierung. In diesem Beitrag erfährst du, was Mobile App Entwicklung bedeutet, welche Kosten entstehen können, wie und wo man App-Entwicklung lernt und welche Technologien in der Praxis zum Einsatz kommen.

Weiterlesen »
Grafik von einem Team welches an der Webentwicklung arbeitet
Magazin

Webentwicklung Kosten – Wichtige Faktoren & Preise

Webentwicklung Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab – vom Design über die technische Umsetzung bis hin zu Hosting und Domainregistrierung. Neben der Komplexität des Projekts spielen auch individuelle Anforderungen und gewünschte Funktionen eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag erfährst du, welche Faktoren die Webentwicklung Kosten beeinflussen, wie sich die Preise für Design, Entwicklung, Hosting und Domains zusammensetzen und worauf du bei der Budgetplanung achten solltest.

Weiterlesen »
Entwicklerin arbeitet am Laptop draußen an
Magazin

Hybrid-Apps – Definition, Anwendungsgebiete & Vorteile

Hybride Apps sind Anwendungen, die auf einer einheitlichen Codebasis basieren und sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten laufen. Sie vereinen die Vorteile nativer Apps mit der Flexibilität von Webtechnologien und ermöglichen eine kosteneffiziente Entwicklung. In diesem Beitrag erfährst du, was hybride Apps sind, welche Kosten entstehen können, welche Vor- und Nachteile sie bieten und wann sich diese Art der App-Entwicklung besonders lohnt.

Weiterlesen »
Offener Laptop mit einem Code Editor zur App Entwicklung
Magazin

App erstellen – In 6 Schritten zur eigenen App

App erstellen – der Weg von der Idee zur fertigen mobilen Anwendung umfasst Strategie, Planung, Design, Entwicklung, Tests und Veröffentlichung. Von der Konzeptdefinition und Erstellung von Wireframes über Prototypen und Programmierung bis hin zu Usability- und Performance-Tests ist jeder Schritt entscheidend für den Erfolg. In diesem Beitrag erfährst du, wie du in sechs Schritten eine App erstellst, welche Tools und Methoden helfen und wie du sicherstellst, dass deine App sowohl die Nutzerbedürfnisse als auch die technischen Anforderungen erfüllt.

Weiterlesen »
3 Teammitglieder stehen vor einem Schreibtisch
Magazin

Agiles Projektmanagement

Agiles Projektmanagement ist ein flexibler Ansatz zur Planung und Umsetzung von Projekten, der auf Zusammenarbeit, Anpassungsfähigkeit und kontinuierlicher Verbesserung basiert. Es setzt auf kurze Iterationen, regelmäßiges Feedback und transparente Kommunikation, um effizient auf Veränderungen reagieren zu können. In diesem Beitrag erfährst du, was agiles Projektmanagement ist, welche Prinzipien und Methoden dahinterstehen, wie es sich vom traditionellen Projektmanagement unterscheidet und welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt.

Weiterlesen »
2 App Entwickler vergleichen das Konzept mit der Umsetzung
Magazin

App Entwicklung Kosten

App Entwicklung Kosten hängen von zahlreichen Faktoren ab – von der Plattformwahl über den Funktionsumfang bis hin zu Design, Programmierung und Veröffentlichung. Auch laufende Kosten wie App-Store-Gebühren sollten bei der Planung berücksichtigt werden. In diesem Beitrag erfährst du, welche Faktoren die App Entwicklung Kosten beeinflussen, wie sich die Preise für Android- und iOS-Apps unterscheiden, welche Beispielrechnungen Orientierung geben und wie du dein finales Budget realistisch planst.

Weiterlesen »
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner