Softwareentwicklung Dresden
Dresden ist eine der ältesten und bekanntesten Städte in Deutschland. Auch die IT Branche und die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch, sodass die Softwareentwicklung in Dresden zu einem immer wichtigeren Thema wird. Womit die Wirtschaft der Stadt zudem angekurbelt wird, wie es um die App- & Webentwicklung von Platri IT vor Ort steht und warum von Silicon Saxony gesprochen wird, erfahren Sie in folgendem Text.
Die Landeshauptstadt von Sachsen liegt im Osten von Deutschland, nahe der tschechischen Grenze und hat über 550.000 Einwohner.
Da Dresden eine sehr alte Stadt ist, kann man dort auch viele alte Bauwerke entdecken, wie die Frauenkirche, die Semperoper oder den Dresdner Zwinger. Neben diesen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt aber auch als wirtschaftliches Zentrum bekannt.
Außer einigen Softwareentwicklern, sind vor allem Unternehmen im Bereich der Informationstechnologie, Elektrotechnik und der Mikroelektronik hier ansässig.

Diese, zum Teil sehr großen, Unternehmen profitieren von einer sehr guten Infrastruktur in Dresden. Neben einem hervorragend ausgebauten Straßen- und Schienennetz verfügt die Stadt über einen guten Öffentlichen Nahverkehr und einen Flughafen. Zudem wird die Stadt auch immer digitalisierter und der technische Fortschritt macht auch vor Dresden keinen Halt.
Nimmt man den BIP als Vergleichswert, schafft Dresden es auf einen guten 15. Platz unter den deutschen Städten. Damit schneidet man zwar schlechter ab als Städte wie Frankfurt, Düsseldorf oder Bremen, kann aber auch andere große Städte wie z.B. Münster hinter sich lassen.
Softwareentwicklung in Dresden mit Platri IT
In all diesen Städten bieten wir von Platri IT übrigens unseren Service an. Auch hier vor Ort stehen wir Ihnen zur Verfügung, wenn sie auf der Suche nach einem Experten für Softwareentwicklung in Dresden sind. Wir haben zwar keinen direkten Standort vor Ort, sind aber in der heutigen Zeit durch digitale Medien in der Lage Sie vollumfänglich zu unterstützen.
Als Ansprechpartner für jegliche Web- und App-Entwicklungen sind wir Experten für alle Webanwendungen und mobile Apps, die Sie sich vorstellen können. Von Online Portalen über E-Commerce bis hin zu Spielen oder Verwaltungssoftware: Wir finden für jeden die perfekte individuelle Softwarelösung. Dabei achten wir vor allem auf Zuverlässigkeit, Sicherheit, Qualität und Innovation.
Von der ersten Planung, über die eigentliche Programmierung bis hin zum anschließenden Support stehen wir Ihnen als Full Service Agentur für Softwareentwicklung zur Verfügung. Schauen Sie sich gerne unser Portfolio an oder nehmen direkt unverbindlich Kontakt mit uns auf, wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind.
Vom Tal der Ahnungslosen zum digitalen Dresden
In Zeiten der DDR wurde das Gebiet rund um Dresden noch das Tal der Ahnungslosen genannt, da westliche Fernseh- und Radiosender nicht empfangen werden konnten. Auch wenn es heute sicherlich noch an manchen Stellen Dinge zu verbessern gibt, gehört dieser Status definitiv der Vergangenheit an.
Durch einige Projekte der Stadt gibt es immer wieder Vorhaben, die Digitalisierung voranzutreiben. So wurde beispielsweise der Parkraum an ausgewählten Dresdner Parkplätzen mit Sensoren ausgestattet, um die Belegung zu verfolgen.
Softwarebranche in Silicon Saxony
Von diesen Ansätzen profitiert auch die Softwareentwicklung in Dresden. Zudem bietet der Standort durch viele ansässige Unternehmen eine Menge Agglomerationsvorteile.
Über 350 Unternehmen aus dem Bereich der Mikroelektronik, der Elektrotechnik, sowie der IT- & Softwarebranche haben sich zusammengeschlossen und unter dem Namen Silicon Saxony einen Verein zur gegenseitigen Förderung gegründet. Auch einige Softwareentwickler gehören diesem an und wollen die Branche in Dresden stärken.
Softwareentwicklung in Dresden
Insgesamt zählt der Standort Sachsen knapp 1.450 Softwareunternehmen, wovon ca. 200 auf den Raum Dresden fallen. Dabei geht es hauptsächlich um Themen “wie Software für eingebettete Systeme, Big Data/Smart Data, IT-Sicherheit sowie Business- und Branchensoftware.”
Die Softwareentwicklung in Dresden ist über die Jahre zu einem großen Thema geworden und ist mitverantwortlich dafür, dass die Landeshauptstadt von Sachsen zu einem High-Tech Standort geworden ist.

Startup-Umfeld für Softwareentwickler in Dresden
Damit das auch so bleibt, gibt es einige Ansätze Neugründungen und Startups in der Stadt zu fördern. Neben Gründerförderungen des Landes Sachsen und mehreren Coworking Spaces, hilft vor allem “der Startup-Service der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen” weiter.
Dieser heißt Dresden Exists und berät, trainiert und finanziert Start-Ups. Sollte man also ein Unternehmen gründen wollen, das beispielsweise Softwareentwicklung in Dresden betreibt, ist es ratsam sich an diesen Service zu wenden.
Förderung der Softwareentwickler in Dresden
Wenn dieser Schritt noch zu früh kommt und man überhaupt erstmal zu einem Softwareentwickler in Dresden reifen möchte, so sollte man sich mit dem Studienangebot der städtischen Universitäten im Fachbereich Informatik auseinandersetzen. Über 10 Universitäten und Hochschulen kann man im Stadtgebiet besuchen, wovon die Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie die TU Dresden passende Informatik-Studiengänge anbieten.
Die Wirtschaft in Dresden ist bereits stark auf Technik und Digitalisierung ausgelegt und so kann man zusammenfassend sagen, dass auch die Softwareentwicklung in der Stadt auf einem sehr guten Weg ist. Hoffentlich bleibt dies auch in Zukunft der Fall und Dresden entwickelt sich weiter zu einem Standort an dem tolle Software-Projekte umgesetzt werden.
Kostenlose Beratung anfordern