Softwareentwicklung Frankfurt
Frankfurt am Main ist die mit Abstand größte Stadt im Bundesland Hessen. Sie hat neben einer weltweiten Bedeutung für den Finanzsektor auch immer mehr Ambitionen was die IT-Branche angeht. Wie gut die Softwareentwicklung in Frankfurt aufgestellt ist, zeigt folgender Text. Außerdem klären wir, inwieweit Platri IT Ihr Ansprechpartner vor Ort ist.
Frankfurt ist relativ zentral in Deutschland gelegen. Damit ist es ein deutschlandweiter und internationaler Knotenpunkt. Unter anderem für Verkehr, Industrie und Dienstleistungen.
Es besitzt eine hervorragende Infrastruktur. Vor allem durch den größten deutschen Flughafen, das meist befahrene Autobahnkreuz und einen der größten Bahnhöfe des Landes. Somit beste Voraussetzungen für Unternehmen, die weltweit agieren.

So ist es kaum verwunderlich, dass sich absolute Global Player in der Stadt am Main niedergelassen haben. Gerade Luftfahrtunternehmen, wie die Lufthansa. Aber auch Banken, wie die Deutsche Bank. Sie alle fühlen sich offensichtlich wohl in der Stadt. So beschäftigen sie insgesamt mehrere zehntausend Menschen.
Damit unterscheidet sich die Wirtschaft in Frankfurt sehr von industriell geprägten Städten wie Duisburg und Essen. Im Fokus steht vor allem der Dienstleistungssektor. Genau wie in Städten wie z.B. Hamburg oder Nürnberg.
Hinzukommen noch viele weitere große Unternehmen. Diese sind reihenweise Marktführer in ihrem Bereich. Auch einige Unternehmen die Softwareentwicklung in Frankfurt betreiben haben es inzwischen geschafft sich einen Standort in der Stadt aufzubauen.
Softwareentwicklung in Frankfurt mit Platri IT
Zu diesen Unternehmen gehört auch Platri IT. Auch ohne direkten Standort in der Stadt bieten wir Softwareentwicklungen in Frankfurt an. Wir sind Experten für alle Aufgaben rund um App- und Webentwicklungen. Dazu gehören Online Plattformen, Verwaltungssoftware aber auch Spiele.
Als Full Service Agentur für Softwareentwicklung erstellen wir Webanwendungen, mobile Apps und viele weitere individuelle Softwarelösungen für unsere Kunden. Dabei stehen wir vom Start bis zum Ende der Entwicklung an Ihrer Seite. Wir übernehmen also die Konzeption und Planung, die Umsetzung und Entwicklung, sowie die Wartung und Betreuung im Anschluss.
Zu unseren größten Ansprüchen zählen dabei Innovation, Zuverlässigkeit und Qualität. Überzeugen Sie sich gerne von unserem Service und schauen sich bereits abgeschlossene Projekte von Platri IT an. Haben Sie Interesse an einer Softwareentwicklung in Frankfurt? Dann melden Sie sich bei uns und wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf.
Innovatives Denken für die Zukunft
Wir von Platri IT aber auch alle anderen ansässigen Unternehmen profitieren vor allem vom innovativen Denken der Stadt. Außerdem davon, dass Frankfurt sehr zukunftsorientiert aufgestellt ist. Zum Beispiel wurde der Frankfurter Zukunftsrat ins Leben gerufen. Dieser möchte sich für “zukunftsfähige Politik, Wirtschaft und Gesellschaft” in Frankfurt und in Deutschland einsetzen.
In eine ähnliche Richtung gehen diverse Forschungseinrichtungen und Innovationszentren. Dazu gehören z.B. das Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie oder das Forschungsinstitut der Frankfurter Universität.
Smarte und digitale Softwareprojekte für Frankfurt
Innovationen und Zukunftsorientierung im Allgemeinen sind oft abhängig von der Digitalisierung. Auch dieses Thema wird von der Stadt offensiv angegangen. Davon kann vor allem die Softwareentwicklung in Frankfurt profitieren. So wurde vor einigen Jahren eine über 150 seitige Digitalisierungsstrategie mit dem Namen Smart City FFM veröffentlicht. Sie gibt diverse Ziele bis 2030 an.
In dieser Strategie ist unter anderem angegeben, dass diverse Maßnahmen ergreift werden sollen, um Softwareprojekte in Frankfurt ans Laufen zu bringen. Außerdem soll die Stadt weiter digitalisiert werden.
Softwareentwicklung Frankfurt

Glaubt man Online Jobportalen, wie Stepstone oder Indeed, funktioniert diese Strategie bereits. Denn auf genau diesen Portalen werden hunderte Jobs in der IT Branche ausgeschrieben. Von Full Stack Developern, über Big Data Experten bis hin zu Software Architekten. Die gesamte Bandbreite der Softwareentwicklung in Frankfurt ist also vertreten.
Angeboten werden diese Stellen sowohl von großen Unternehmen, wie z.B. der Deutschen Bahn, als auch von kleineren Firmen, die gerade erst gegründet wurden.
Software-Startups in Frankfurt
Neben der Deutschen Bahn gibt es noch viele weitere große Unternehmen, die einen Teil ihrer Softwareentwicklung in Frankfurt betreiben. Dazu gehören sehr große Namen, wie zum Beispiel Nintendo oder die Sage Group. Diese Firmen generieren einen jährlichen Umsatz von mehreren Milliarden Euro und sind globale Player in der IT Branche.
Auch wenn sie noch nicht so viel Umsatz generieren, sind auch mehrere hundert Startups in Frankfurt ansässig. Diese sind vor allem in der Finanztechnologie tätig. Diese jungen Unternehmen erhalten viele Förderungen von der Stadt. Zum Beispiel Gründerfonds, um die Startups aufzubauen. Gerade Softwareentwickler in Frankfurt sind immer mehr gefragt, da die ganze Finanzbranche digitaler wird. Es wird mehr Software benötigt und die Technologien müssen immer auf dem neuesten Stand sein.
Auch wenn Frankfurt vor allem für Big Player bekannt ist, bietet die Stadt doch tolle Voraussetzungen für kleinere Unternehmen. Einschließlich neuer Unternehmensgründungen, gerade in der Softwareentwicklung.
Informatik-Studium am Main
Fernab von Startups gibt es noch weitere Institutionen, wo die Softwareentwicklung in Frankfurt zukunftsorientiert gefördert wird. Das sind die Universitäten der Stadt. Mit 10 Universitäten und Hochschulen ist Frankfurt sehr breit aufgestellt. Davon bieten allerdings nicht alle Informatikstudiengänge an. Die Goethe Universität und die University of Applied Sciences, haben aber ein solches Studienangebot.
Es gibt also insgesamt beste Voraussetzungen für die Softwareentwicklung in Frankfurt. Nun ist die Aufgabe der Stadt, diese Bedingungen weiter zu verbessern. Außerdem ist es Aufgabe von Startups oder größeren Unternehmen als Softwareentwickler in Frankfurt ansässig zu werden. Wir von Platri freuen uns einen Teil dazu beizutragen.