Nerds mit Verstand, Motivation & Herz. Unser Ziel – Mit Software neue Welten erschließen. Wir übersetzen Ihre Anforderungen in skalierbare Innovation.

Impression

Gruppenfoto eines Softwareunternehmens

Kontakt

Auf dem Dahlacker 8, 44807 Bochum

info@platri.de

0234 497 014 47

<We do IT>

Software­entwicklung Essen

Essen wird immer digitaler und auch die Softwareentwicklung wird ein größeres Thema. Die Stadt hat in der Vergangenheit einige Projekte zu diesen Themen durchgeführt und auch Platri IT trägt seinen Teil dazu bei. Wie es für uns und allgemein in der Software- und IT-Branche der Stadt aussieht, erfahren Sie hier.

Warum Platri IT in Essen?

Als erfahrene Softwareentwicklung Agentur mit TOP ausgebildeten MitarbeiterInnen bieten wir Ihnen innovative, maßgeschneiderte Lösungen basierend auf Fachwissen und Kosteneffizienz. 

Mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Software liefern wir pünktlich und zuverlässig, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

<Von der Idee zur Implementierung>

Der Weg Ihrer Lösung

Modernste Technologien

Jede Anwendung ist individuell und einzigartig. Daher besprechen unsere Softwareentwickler vor jedem Projekt mit Ihnen, welche Technologien wir verwenden werden.

Web-Anwendungen wie beispielsweise Online-Plattformen können z. B. mit Angular entwickelt werden. Mobile Apps werden hingegen mit Flutter programmiert. Diese müssen nach dem jeweiligen Betriebssystem (also Android oder iOS) ausgerichtet werden. Wir identifizieren, welche Technologie für Ihr Projekt am besten geeignet ist.

“Wir haben Platri als fairen, engagierten und äußerst agilen IT-Partner erlebt, der unser Projekt in den USA erfolgreich aufgesetzt und begleitet hat und den wir jetzt auch mit der Erweiterung betreut haben.”

Jaques Eone, Geschäftsführer

Parkobility

Wir haben für Parkobility eine benutzerfreundliche Plattform entwickelt, die Reisenden in den USA das Finden und Buchen sicherer und erschwinglicher Parkplätze in Flughafennähe durch einen effizienten Vergleich und eine einfache Reservierung ermöglicht.

GeoLOG

Für GeoLOG wurde durch unser Team eine umfassende Softwarelösung entwickelt, die den Verfüllungsprozess von Bohrlöchern auf Großbaustellen optimiert, indem sie als Kommunikationshub fungiert, Echtzeitdaten erfasst, eine präzise Überwachung ermöglicht und die digitale Dokumentation zur Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben unterstützt.
“Mit der Software für Baugruben wurden Arbeitsprozesse bereits wesentlich vereinfacht. Nach dem Konzeptionsgespräch ging das Team schnell an die Arbeit und stellte die Anwendung nach meinen Vorstellungen genau um!”
 
Reiner Dallwig, Geschäftsführer

<Gemeinsam stark>

Weitere Projekte

Eckdaten zu Essen

Gemessen an den über 590.000 Einwohnern ist Essen knapp hinter Dortmund die zweitgrößte Stadt im Ruhrgebiet.

Essen ist, wie z.B. auch Bochum, Duisburg & Gelsenkirchen für seine industrielle Vergangenheit bekannt.

Heute erinnert daran vor allem noch die Zeche Zollverein, die seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und das Stadtbild von Essen prägt.

Bekanntermaßen hat sich die Industrie im Ruhrgebiet gewandelt, wodurch sich auch die Unternehmenslandschaft geändert hat.

Mit Thyssenkrupp ist allerdings weiterhin ein Industriekonzern auf Platz 1 der größten Unternehmen der Stadt. Weitere große ortsansässige Firmen sind vor allem Energieanbieter sowie Einkaufsläden bzw. Warenhäuser. Es gibt jedoch bereits einige kleinere IT-Unternehmen und Softwareentwickler in Essen, die zu einem Aufschwung der IT-Branche führen könnten.

Softwareentwicklung in Essen mit Platri IT

Zu diesen IT Unternehmen, die im Ruhrgebiet einen Standort haben gehört auch Platri IT. Wir sind für Sie der perfekte Ansprechpartner für Softwareentwicklung in Essen. Also z.B. für die Entwicklung von Webanwendungenmobilen Apps oder anderen individuellen Softwarelösungen. Dabei sehen wir es als unsere Aufgabe an, immer qualitativ hochwertig, innovativ und zuverlässig zu arbeiten.

Benötigen Sie ein Online Portal, einen Online Shop oder eine Verwaltungssoftware? Oder soll es lieber eine mobile App, wie zum Beispiel ein Spiel sein? In jedem Fall unterstützen wir Sie als Full Service Agentur vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Wartung und Pflege der entwickelten Software. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf uns wir helfen Ihnen digitaler zu werden.

Essen wird digital und denkt innovativ

Die Digitalisierung ist in Essen allgemein ein wichtiger Punkt auf der städtischen Agenda. So legt man z.B. großen Wert darauf den Bürgerservice der Stadt auf einer Online Plattform anzubieten. Zudem möchte Essen sich, wie viele andere Städte auch, zu einer Smart City entwickeln.

Aus diesem Grund wurde die Initiative CONNECTED.ESSEN ins Leben gerufen, die sich mit Projekten zur Innovation und Digitalisierung in Essen auseinandersetzt. Man ist also bemüht bessere Bedingungen für die Softwareentwicklung in Essen zu schaffen.

Softwareentwicklung von digitalen Ampeln und intelligenten Laternen

Bereits viele Maßnahmen zur Digitalisierung der Stadt wurden umgesetzt.

Beispielsweise wurde eine intelligente Ampelschaltung entwickelt, die die Umweltbelastung des Verkehrs senken sol. Außerdem gibt es ein Konzept für smarte Straßenlaternen, die verschiedene intelligente Lösungen bereithalten, wie Ladestationen für E-Autos, die Erfassung der Parkflächenbelegung und Notfallknöpfe.

Ergänzend zu den Online Portalen für die Bürger wird bis 2024 auch noch ein modernes Rathaus gebaut, in welchem die Arbeitsprozesse der Mitarbeiter digitalisiert und damit vereinfacht werden können.

All diese individuellen Softwareentwicklungen in Essen zeigen, welchen Wert die Stadt auf innovative Lösungen legt.

Start-Up Standort Essen

Vom Fokus auf innovative und digitale Projekte profitiert auch die Essener Start-Up Szene.

Die zahlreichen Unternehmer, die es bereits geschafft haben in Essen zu gründen, werden zudem von der Essener Wirtschaftsförderung unterstützt.

Mit dem Projekt Scale-up City Essen werden optimale Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für Start-Ups geschaffen, was immer mehr Jungunternehmer, wie z.B. Softwareentwickler, in die Stadt zieht.

Dadurch entsteht eine große Community in Essen, die noch von diversen Meetups gestärkt wird, die zum Wissensaustausch oder Fortbilden in neuesten Technologien dienen.

Softwareentwicklung in Essen mit Platri IT

Steigender Bedarf für Softwareentwickler in Essen

Gerade der Bedarf an Softwareentwicklern in Essen wird in den nächsten Jahren schätzungsweise noch steigen. Viele Anwendungen werden in Apps verpackt und immer mehr Unternehmen möchten ihre Dienste in Form einer App an den Markt bringen.

Auch für die Stadt Essen selbst gibt es seit längerer Zeit eine eigene App („Stadt Essen TO GO„). Mit dieser können Termine in der Stadtverwaltung gebucht und Mängel im Stadtgebiet gemeldet werden. Zudem dient sie als Nachrichtenportal und macht auf Veranstaltungen in der Stadt aufmerksam.

Eine weitere Essener App ist die EBE-App der Entsorgungsbetriebe Essen. Mit dieser Anwendung können sich Nutzer z.B. über Abfuhrtermine informieren und an Leerungen erinnern lassen.

Fortschritte der Softwareentwicklung in Essen

Für die Softwareentwicklung in Essen im Allgemeinen braucht es eine vernünftige digitale Infrastruktur. An dieser arbeitet die Stadt z.B. durch den Ausbau des Breitbandnetzes. Zudem wurden bereits Förderungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur beantragt und genehmigt, sodass sich in Zukunft noch viel bewegen kann.

Erst letztes Jahr hat die Universität Duisburg-Essen zu diesem Zweck bereits über eine Millionen Euro vom Land erhalten, um sich in dieser Hinsicht ebenfalls zu verbessern. Die Universität selbst bietet verschiedene Studiengänge mit Informatik-Ausrichtung an, was wiederum zu mehr Softwareentwicklern in Essen führen kann.

Platri wird die Entwicklung der Stadt Essen weiterhin aufmerksam verfolgen. Als Unternehmen im Ruhrgebiet, sind wir nicht nur nah dran an Unternehmen, die individuelle Software in Essen benötigen. Uns liegt insgesamt etwas an der Gegend, sodass wir gerne unseren Teil dazu beitragen. Bis dahin gilt es für die Stadt sich weiter zu digitalisieren und die IT-Branche zu fördern.

Über die individuelle Software­entwicklung in …

Nachfolgend finden Sie Artikel über das Thema Softwareentwicklung in diversen deutschen Standorten. Wie groß ist die Branche in der jeweiligen Stadt? Gibt es Förderungen? 

Wie sind die jeweiligen Städte insgesamt in Sachen Digitalisierung, Infrastruktur und Forschung aufgestellt? Und wie kann Ihnen Platri IT in den Städten beim Thema individuelle Softwareentwicklung weiterhelfen?

Kontaktieren Sie uns.

Sie können unsere Experten von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:30 Uhr erreichen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

info@platri.de
0234 497 014 47

Smartphone mit Platri IT Logo auf dem Display

Unverbindlich anfragen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner