Startseite » Softwareentwicklung » Softwareentwicklung Münster

Software­entwicklung Münster

Auch wenn Münster nicht als großer Wirtschaftsstandort bekannt ist, hat die Stadt doch eine große Bedeutung für die IT-Branche in Deutschland. Auch die Softwareentwicklung in Münster ist auf einem guten Weg. Inwiefern Platri IT Ihnen vor Ort zur Seite steht, zeigt folgender Text.

Münster liegt im Westen von Deutschland und ist Namensgeber des Münsterlandes, einer Region im Norden von NRW. Die Stadt hat über 300.000 Einwohner und gehört damit zu den 20 größten Städten des Landes.

Bekannt ist Münster vor allem für seine Altstadt, die vielen Studierenden und für eine enorme Anzahl an Fahrradfahrer*innen.

Softwareentwicklung Münster die Fahrradstadt

Zu den größten Treibern der Wirtschaft in der Stadt zählen Bildungseinrichtungen, der Dienstleistungsbereich sowie die Bio- und Nanotechnologie. Der größte Arbeitgeber der Stadt ist, anders als bei Städten wie Nürnberg oder Stuttgart, ein Krankenhaus und zwar die Uni-Klinik Münster, mit rund 10.000 Beschäftigten. Zudem ist Münster ein wichtiger Standort für die Informations- & Kommunikationstechnologie, wozu auch der Bereich der Softwareentwicklung zählt.

Softwareentwicklung in Münster mit Platri IT

So haben auch wir von Platri IT die Stadt auf dem Schirm und bieten Softwareentwicklung in Münster an. Mit unseren Standorten in NRW sind wir in der Lage vor Ort, aber auch über digitale Medien mit anderen Unternehmen eine individuelle Softwarelösung zu finden.

Wir sind der richtige Ansprechpartner für App- und Webentwicklungen jeglicher Art. Von Online Portalen, über Verwaltungssoftware und Online Shops bis hin zu Spielen können wir alles für Sie entwickeln. Mobile Apps und Webanwendungen sind unser Steckenpferd. Dabei legen wir vor allem viel Wert auf Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit.

Als Full Service Agentur für Softwareentwicklung begleiten wir Sie von den ersten Ideen, über die spezifischere Konzeption und die eigentliche Entwicklung bis hin zur Abnahme und dem anschließenden Support. Lassen Sie sich gerne von bisherigen Projekten überzeugen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind.

Digitalisierung in Münster

Die Softwareentwicklung in Münster profitiert vor allem von der Digitalisierung der Stadt und der Region. Seit über 5 Jahren gibt es nun schon den Verein münsterLAND.digital, der Digitalisierung und Innovationen in der Stadt vorantreiben soll. Dafür wurden mehrere Projekte ins Leben gerufen, wie der Digital Hub münsterLAND und ein Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum.

Unternehmen die dem Verein beitreten, können von diversen Vorteilen profitieren, die sich alle rund um “die Förderung des kreativen Potenzials im Bereich der digitalen Kultur und der Technologieentwicklung sowie der digitalen Transformation im Münsterland” bewegen.

Infrastruktur in der Fahrradstadt

Neben der digitalen ist auch die weitere Infrastruktur der Stadt gut ausgebaut. In Münster treffen mehrere deutsche Knotenpunkte des Bahn- und Straßenverkehrs aufeinander. Zudem gibt es mit dem Flughafen Münster/Osnabrück und dem Dortmund-Ems-Kanal auch Anbindungen an den Flug- und Schiffsverkehr. 

Diese Anbindungen sind zwar alle eine Nummer kleiner als in Städten wie Köln oder Düsseldorf, sind aber trotzdem nicht zu verachten.

Die meisten Einwohner*innen greifen eh lieber auf ihr Fahrrad zurück und so kommen laut Aussage der Stadt “500.000  Fahrräder […] auf ca. 310.000 Einwohner.”

Standort für Softwareentwicklung in Münster

Softwareentwicklung Münster in der Altstadt

Neben der Fahrradfreundlichkeit ist es auch sonst sehr lebenswert. Dafür bekam die Stadt im Jahre 2004 die Auszeichnung als lebenswerteste Stadt der Welt. Das sollte auch viele IT-Unternehmen dazu bringen, ihre Softwareentwicklung in Münster zu betreiben.

Tatsächlich ist die Stadt bereits ein Standort für einige kleinere und größere Softwareentwickler, die Themen rund um Web- und App-Entwicklungen angehen.

Wachsende Startup-Szene in der Stadt

Für Neugründungen von Unternehmen bzw. insgesamt den Bereich Startups, gibt es zudem einige Fördermöglichkeiten in der Stadt. Die Initiative münster gründet, die Harbourside oder die Technologieförderung Münster sind nur drei Beispiele für die diversen Möglichkeiten von Startups in Münster. Hier können Gründer*innen mit Tipps, Beratungen oder Coworking Spaces unterstützt werden.

Tendenziell kann jedes Startup eine Unterstützung erhalten, jedoch sind die Gegebenheiten vor allem für digitale und technische Unternehmen, wie z.B. Softwareentwickler in Münster hervorragend.

Zukunft der Softwareentwicklung in Münster

Die Softwareentwickler der nächsten Generation können zudem direkt in der Stadt ausgebildet werden. Sowohl die Westfälische Wilhelms-Universität, als auch die Fachhochschule Münster bieten Informatik-Studiengänge mit dem Fokus auf der Entwicklung von Softwaresystemen an. Außerdem hat die FOM neben einem normalen Informatik Bachelor noch mehrere weitere Studiengänge im Angebot, wie einen Master in IT Management.

Insgesamt kann man behaupten, dass Münster eine sehr beliebte Stadt für junge Menschen ist. So kann man nur hoffen, dass in Zukunft auch viele junge Softwareentwickler in Münster ihre Zelte aufschlagen, um die IT-Branche weiter zu stärken und die Gegebenheiten perfekt zu nutzen. Wir von Platri IT sind froh einen Teil dazu beizutragen und freuen uns über Ihre Kontaktanfrage.

Softwareentwicklung Münster
Yunus Kimyonok Gründer & CEO Platri IT

Yunus Kimyonok

CEO & Softwareentwickler

yunus.kimyonok@platri.de

0234 49701447