Startseite » Softwareentwicklung » Softwareentwicklung Duisburg

Software­entwicklung Duisburg

In Duisburg trifft nicht nur die Ruhr auf den Rhein, sondern auch innovative Digitalisierung auf alteingesessene Industrie. Einen großen Einfluss dabei spielt auch die Softwareentwicklung in Duisburg. Erfahren Sie hier, wie weit die IT-Branche der Stadt ist. Außerdem, wie Platri IT Ihnen bei Ihrem Softwareprojekt helfen kann.

Hinter Dortmund und Essen ist Duisburg mit etwas weniger als 500.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Ruhrgebiet.

Duisburg verbindet zudem das Ruhrgebiet mit dem Rheinland. In der Stadt treffen nämlich die beiden namensgebenden Flüsse aufeinander.

An der Mündung der beiden Flüsse befinden sich die Duisburg-Ruhrorter Häfen. Diese bilden gemeinsam den größten Binnenhafen Europas.

Softwareentwicklung in Duisburg

Neben dem Hafen prägt vor allem das Stahlunternehmen Thyssenkrupp die industrielle Wirtschaft der Stadt. Anders als bei sehr dienstleistungsorientierten Städten, wie z.B. Frankfurt oder Münster. Der Konzern ist einer der größten Arbeitgeber in Duisburg. Außerdem beschäftigen einige öffentliche Institute eine Menge Arbeitnehmer.

Eine Branche, die man bei der Auflistung der größten Unternehmen der Stadt vermisst, ist die IT- & Software-Branche. Zwar gibt es einige Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung, jedoch ist Duisburg alles andere als ein Ballungsort für diese Betriebe.

Softwareentwicklung in Duisburg mit Platri IT

Auch wir von Platri IT sitzen mit unserem Unternehmen nicht direkt in Duisburg. Trotzdem sind wir mit unserem Standort in Bochum vor allem im Ruhrgebiet als Softwareentwickler tätig. Somit auch in Duisburg. Dabei ist unsere Hauptaufgabe stets die Entwicklung von qualitativen, innovativen & zuverlässigen Softwarelösungen.

Webanwendungen, wie Online Portale oder Online Shops, werden von uns genauso entwickelt wie mobile Apps. Wir unterstützen Sie zudem vor der eigentlichen Programmierung. Zum Beispiel mit der Beantwortung von Fragen in der Planungsphase. Außerdem supporten wir Sie auch anschließend mit der Wartung und Pflege der Anwendungen. Wir sind also der Ansprechpartner für Full Service Softwareentwicklung in Duisburg. Sollten Sie eine Frage dazu haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Digitales Duisburg

Die Stadt Duisburg bemüht sich um den Ausbau der Digitalisierung. Auch damit sich in Zukunft immer mehr Softwareentwickler in Duisburg niederlassen.

Man geht davon aus, dass die „digitale Infrastruktur einer Stadt zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen geworden“ ist. Daher wurden einige Projekte, auch im Bereich der Softwareentwicklung, ins Leben gerufen. Auch um sich in diesem Punkt weiter zu verbessern.

An oberster Stelle steht dabei der „Masterplan Digitales Duisburg“. Dieser beinhaltet einen Plan, um in Handlungsfeldern wie Infrastruktur, Wirtschaft & Bildung, digitaler zu werden. Zudem will man mehr mit den vorhandenen Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Smart City Duisburg

Das langfristige Ziel ist es eine sogenannte Smart City zu werden. Zu diesem Zweck haben verschiedene Personen eine gemeinsame Erklärung unterschrieben. Unter anderem um das Thema Softwareentwicklung in Duisburg voranzutreiben.

Unter den Unterzeichnern sind neben dem Oberbürgermeister auch Vertreter verschiedener bekannter Unternehmen. Dazu gehört z.B. die Huawei Technologies Düsseldorf GmbH. Auch Institutionen wie z.B. das Fraunhofer-Institut machen mit.

Außerdem wurde die Stabsstelle Digitalisierung ins Leben gerufen. Diese soll als Schnittstelle zwischen der Stadt und ortsansässigen Unternehmen dienen.

Softwareentwicklung Duisburg

Softwareentwicklung in Duisburg am Tiger and Turtle

Durch den hohen Fokus auf Digitalisierung könnte Duisburg in Zukunft ein potenzieller Hotspot für Softwareentwickler werden.

Unternehmen werden digitaler denken. Somit wird sich auch ihr Produktangebot oder ihre Dienstleistungen in diese Richtung verändern.

Der Bedarf an Webanwendungen und mobilen Apps wird steigen. Dadurch wird es auch vermehrt die Softwareentwicklung und verschiedene App-Agenturen in die Stadt ziehen.

Ob sich die Wirtschaft aber komplett in diese Richtung verändern wird, bleibt abzuwarten.

Förderung digitaler Start-Ups

Eine gute Grundlage für neue Unternehmen will die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg geben. Dort hat man es sich zum Ziel gemacht digitale Start-Ups zu unterstützen und Gründern zu helfen.

Auf einer extra geschaffenen Plattform werden zudem die Vorzüge für Start-Ups in Duisburg zusammengefasst. Positive Beispiele werden gegeben und Veranstaltungen aufgelistet. Gründern werden zudem Coworking Spaces zur Verfügung gestellt. Außerdem werden Anlaufstellen gegeben und finanzielle Förderungen angeboten.

Auch für die. die noch am Anfang ihrer Karriere sind ist gesorgt. Für die Softwareentwickler der Zukunft steht die Universität Duisburg-Essen bereit. Hier haben junge Menschen die Möglichkeit verschiedene Informatik Studiengänge zu studieren.

Die Entwicklung der Softwareentwicklung in Duisburg ist sehr interessant. Gerade durch die verschiedenen Maßnahmen zur Digitalisierung der Stadt. Und vor allem für Unternehmen und Agenturen wie Platri IT, die Web- & App Anwendungen entwickeln. Was daraus dann wirklich in Zukunft wird, bleibt abzuwarten.

Softwareentwicklung Duisburg
Yunus Kimyonok Gründer & CEO Platri IT

Yunus Kimyonok

CEO & Softwareentwickler

yunus.kimyonok@platri.de

0234 49701447