Softwareentwicklung Hamburg
Die zweitgrößte Stadt von Deutschland hat neben diversen Sehenswürdigkeiten auch einige namhafte Unternehmen im IT Bereich vorzuweisen. Zudem wird Hamburg immer digitaler. Wie genau die Softwareentwicklung in Hamburg von Platri IT aufgestellt ist, erfahren Sie in folgendem Text.
Digitale Bedeutung von Hamburg
Die an der Elbe gelegene Hansestadt Hamburg ist mit 1,9 Mio. Einwohnern nicht nur mit Berlin und München eine der größten Städte in Deutschland, sondern gehört zu den größten in Europa.
Die soziokulturelle Bedeutung von Hamburg u.a. durch die Elbphilharmonie, die Reeperbahn und die Speicherstadt ist unumstritten. Aber auch in der IT-Branche hat die Stadt inzwischen internationale Bedeutung erlangt.

Genau wie z.B. Dresden oder Bremen, ist Hamburg eine altehrwürdige Stadt mit einer langen Geschichte. Seit 2015 ist Hamburg aber auch als Digitale Stadt bekannt, seit 2018 gibt es ein Amt für IT und Digitalisierung und im Jahre 2020 wurde eine neue Digitalstrategie für die kommenden Jahre aufgestellt. Das Ziel all dieser Maßnahmen ist die Digitalisierung in allen möglichen Branchen und Bereichen der Stadt.
Ein Projekt, welches als Beispiel für diese Anstrengungen steht ist der gamecity:Port. Dabei handelt es sich um ein “Gründerhaus für Gameentwickler”, in dem junge Unternehmen u.a. die Softwareentwicklung für ihre Spiele durchführen können.
Softwareentwicklung in Hamburg mit Platri IT
Auch wenn Platri IT keinen Standort vor Ort hat, sind wir in der heutigen Zeit, durch Videokonferenzen und Remote Arbeit, in der Lage Softwareentwicklung in Hamburg anzubieten. Wir helfen Ihnen gerne weiter bei der Beratung und Konzeption von Webanwendungen, mobilen Apps oder anderen individuellen Softwarelösungen.
Dabei nehmen wir Sie in allen Phasen der Softwareentwicklung mit, sodass Sie jederzeit Einfluss nehmen können, wenn Sie dies wünschen. Unser Service startet bei der ersten Beratung, geht über die komplette Entwicklung der Software und wird im Anschluss durch unseren Support weiter gepflegt.
Als Full Service Agentur für Softwareentwicklung in Hamburg ist uns vor allem Qualität, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Innovation wichtig. Überzeugen Sie sich gerne in unserem Portfolio von bereits erfolgreich abgeschlossenen Projekten von Platri IT. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und wir finden auch für Sie die passende Lösung.
Allgemeines über die Softwareentwicklung in Hamburg
Neben Platri IT gibt es insgesamt inzwischen schon weit über 3.500 Unternehmen die Softwareentwicklung in Hamburg betreiben. Fast 10.000 sind es in der gesamten IT-Branche. Neben der Web- & App-Entwicklung sind diese Unternehmen vor allem in IT Dienstleistungen, Datenverarbeitung und Webhosting tätig. Die meisten dazugehörigen Firmen sind junge Startups mit wenigen Mitarbeitern. Allerdings gibt es auch einige Unternehmen mit über 500 oder sogar über 1000 Mitarbeitern.
Hamburgs größte Softwareentwickler
Zu diesen Unternehmen gehören internationale Big Player wie IBM, Lufthansa, Oracle, Adobe oder SAP, die in ihren Niederlassungen in Hamburg Softwareentwicklung betreiben. Dadurch dass die Branche weiter wächst werden in den nächsten Jahren wohl noch einige namhafte Unternehmen dazukommen.
Digitale Bildung für die Zukunft

Um die Digitalisierung weiter voranzutreiben und weiterhin relevant in der IT-Branche zu sein, kommen diese Themen auch in der Bildung nicht zu kurz. Bis 2023 sollen rund 200 Mio. Euro in die Digitalisierung von Schulen gesteckt werden. Gerade durch die anhaltende Corona-Pandemie wurde der Bedarf daran nochmal bestätigt.
Auch an den Universitäten der Stadt finden die Themen Informatik und Softwareentwicklung in Hamburg statt. an der Universität Hamburg gibt es neben vielen weiteren Studiengängen einen Bachelor in Software-System-Entwicklung und auch an der TU Hamburg oder der HAW gibt es Möglichkeiten Computer Science, Data Science oder Informatik zu studieren.
Im Vergleich zu vielen anderen deutschen Städten, hat die Softwareentwicklung in Hamburg bereits eine große Bedeutung und stellt einen nicht unwesentlichen Teil der Wirtschaft dar. Auch die Digitalisierung schreitet weiter voran und Hamburg ist auf einem sehr guten Weg, was die IT Branche anbetrifft. Welche Unternehmen es in der Zukunft noch in die Stadt zieht, und welche innovativen Ideen dabei entstehen bleibt abzuwarten. Schon jetzt ist Hamburg ein sehr interessanter Standort für Web- & App-Entwickler.