Softwareentwicklung Köln
Die größte Stadt von NRW ist ein beliebter Standort für IT-Unternehmen. Auch Platri IT bietet Softwareentwicklung in Köln an. Lesen Sie hier, wie wir Ihnen genau weiterhelfen können und wie digital die Stadt am Rhein aufgestellt ist.
Köln ist eine von vier deutschen Städten, die über eine Millionen Einwohner hat. Genau genommen liegt die Stadt auf Platz 4 im deutschen Vergleich und verweist Frankfurt auf Platz 5.
Vor Düsseldorf ist Köln zudem die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und die größte deutsche Stadt am Rhein.
Damit ist Köln weit über die Grenzen des Landes bekannt. Neben Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom ist die Stadt für ihren Karneval aber auch für viele große Unternehmen bekannt.

Viele bekannte Namen haben einen Standort in Köln. Unter anderem die deutsche Rewe Group, die DEVK Versicherungen oder der WDR. Aber auch viele ausländische Unternehmen, wie Ford oder Microsoft haben in Köln ihren deutschen Hauptsitz.
Das zeigt die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt sowohl im nationalen als auch im internationalen Raum. Begünstigt wird dies vor allem durch die Infrastruktur der Stadt.
Softwareentwicklung in Köln mit Platri IT
Platri IT hat zwar keinen Standort in Köln selber, jedoch können wir durch Videokonferenzen, Remote Arbeit und die geringe Entfernung auch Softwareentwicklung in Köln anbieten. Wir sind Experten für Webanwendungen, mobile Apps und andere individuelle Softwarelösungen. Daher freuen wir uns von Ihnen zu hören, wenn wir helfen können.
Qualität, Individualität und Innovation stehen bei uns genauso an erster Stelle wie Zuverlässigkeit und Sicherheit. Das haben wir bereits bei mehreren Softwareprojekten bewiesen. In unserem Portfolio sind Webanwendungen, Spiele, Online Plattformen und Online Shops. Als Full Service Agentur für Softwareentwicklung in Köln begleiten wir Sie auf Ihrer kompletten Reise von der ersten Konzeption, über die Entwicklung bis hin zur Wartung.
Digitale Infrastruktur für Softwareentwicklung in Köln
Köln hat mit dem Flughafen Köln Bonn einen der größten Flughäfen in Deutschland und zusätzlich einen hervorragenden Personennahverkehr. Damit ist die Stadt eine der Drehscheiben in Deutschland und andere Städte & Länder sind schnell zu erreichen.
Trotzdem steht vor allem die digitale Infrastruktur im Vordergrund. Seit vielen Jahren werden mehrere Millionen Euro in den Ausbau des Breitbandnetzes investiert und Köln ist zu einer Medienstadt geworden. So werden immer bessere Bedingungen für die Softwareentwicklung in Köln geschaffen.
Zudem hilft man Unternehmen beim Digitalisieren und es gibt diverse Angebote zu den Themen IT-Beratung, -Sicherheit & -Support.
Digitalisierung in Köln
Zu diesem Zweck gibt es auch die Stabsstelle Digitalisierung um eine „Gesamtstrategie zur digitalen Transformation der Stadtverwaltung und Nutzbarmachung digitaler Technologien“ zu realisieren. Das bringt einerseits natürlich die Stadtverwaltung weiter, fördert aber andererseits auch die Softwareentwicklung in Köln.
Außerdem gibt es mit dem „Digital Hub Cologne“ eine zentrale Anlaufstelle zu den Themen Digitalisierung und Innovation. Dort werden, genau wie z.B. in Dresden oder Münster, u.a. Unternehmen begleitet und unterstützt, die Schwierigkeiten mit der Digitalisierung oder Probleme mit verschiedenen Softwares haben.
Informatikstudium im Studenten Hotspot
Zusätzlich stellt Köln mit mehreren Universitäten einen der größten Hochschulstandorte in Deutschland.
Logischerweise kommt dadurch das Informatik Angebot für Studieninteressierte auch nicht zu kurz. Beispielsweise bieten die Technische Hochschule Köln (z.B. Code & Context oder Informatik) und die Rheinische Fachhochschule Köln (z.B. Informatik & Wirtschaftsinformatik) passende Studiengänge an.
Insgesamt sind in Köln über 100.000 Studierende eingeschrieben, was den Status einer der größten Hochschulstädte in Deutschland zu sein, unterstreicht.

Softwareentwickler in Köln
All diese Vorzüge der Stadt Köln haben erreicht, dass inzwischen einige Softwareentwickler in Köln ihr Unternehmen gegründet oder große Player einen Sitz in der Stadt haben. Microsoft, NetCologne und Electronic Arts sind nur einige davon. Davon profitieren dann wiederum die kleineren Unternehmen und so wird die Bedeutung der IT Branche und der Softwareentwicklung in der nächsten Zeit weiter zunehmen.
Für die Themen Web- & App Entwicklung sind also beste Bedingungen geschaffen, die auch von bekannten Unternehmen, die ihre Softwareentwicklung nach Köln verlagert haben, genutzt werden. Die IT-Branche wird dadurch immer vielfältiger und größer.
Kleinere Softwareentwickler in Köln haben zudem die Möglichkeit im Mediapark zusammenzukommen. Dabei handelt es sich um ein Gewerbegebiet mit ca. 250 Unternehmen, u.a. aus der IT. Das schafft gute Voraussetzungen und bringt die Softwareentwicklung in Köln weiter voran.
Kölner App Agenturen
Durch den immer größer werdenden Bedarf an mobilen Anwendungen, hat es inzwischen auch viele App Agenturen nach Köln verschlagen. Diese entwickeln diverse Apps für Unternehmen und für die Stadt selbst.
So gibt es zum Beispiel Apps rund um das Thema Essen, einen Touristen Guide oder einen Parkplatz-Finder. In Zukunft ist nicht davon auszugehen, dass die Nachfrage sinkt, so dass weiterhin viele Softwareentwickler nach Köln kommen werden.
Köln ist innerhalb Deutschlands einer der Standorte für Softwareentwicklung und bietet perfekte Bedingungen für junge und alte Unternehmen. Für viele Städte kann Köln ein Vorbild sein, auch wenn die Stadt durch ihre Größe natürlich einen Vorteil hat. Platri IT ist auf die weitere Entwicklung sehr gespannt und hat diese immer im Blick.
Kostenlose Beratung anfordern